Syrias Geheimdienste: Ein Netzwerk aus Spionage und Terror

Politik Nachrichten

Syrias Geheimdienste: Ein Netzwerk aus Spionage und Terror
SyrienGeheimdiensteMukhabarat
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 63%

Der Artikel untersucht die Rolle der syrischen Geheimdienste, Mukhabarat, im Regime von Bashar al-Assad. Die Mukhabarat waren nicht nur für brutale Folter und Massakern verantwortlich, sondern auch für ein weitreichendes Spionagenetzwerk, das die syrische Gesellschaft umfasste. Die Aufdeckung der sogenannten Intelligence Archives in vielen Städten zeigt das Ausmaß der Überwachung durch das Assad-Regime.

Die syrischen Geheimdienste , die Mukhabarat , suchen in der Dimension ihres Spitzelwesens ihresgleichen. Selbst die vier Geheimdienste bewachten sich gegenseitig, nur so konnte der Assad -Clan sicherstellen, dass ihm keine Institution gefährlich werden konnte.Die Bilder aus Saidnaya haben das Grausamste zutage gefördert. In den Kerkern des gestürzten Diktators Bashar al- Assad vegetierten ausgemergelte, halb tote Körper dahin.

Dabei stellt der Saidnaya-Komplex nördlich von Damaskus nur die Spitze des Eisbergs von Assads Folterregime dar. „Neben dem Militär“, sagt Noura Chalati, „waren die Geheimdienste die Machtbasis des Regimes.“ Chalati ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Erfurt und forschte zuvor am Leibniz-Zentrum Moderner Orient in Berlin über den Mukhabarat, also die syrischen Geheimdienste. Und diese suchten in der Dimension ihres Spitzelwesens ihresgleichen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Syrien Geheimdienste Mukhabarat Assad Folter Überwachung Spionage Intelligence Archives

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Assad-Regime ist tot' – Rebellen-Anführer packt aus'Assad-Regime ist tot' – Rebellen-Anführer packt ausNach einem überraschenden Vorstoß der Rebellen konnten sie Assads Truppen aus zwei Städten vertreiben. Im Interview packt der Rebellenanführer aus.
Weiterlesen »

Das Assad-Regime ist gefallen, doch die Zukunft Syriens sieht düster ausDas Assad-Regime ist gefallen, doch die Zukunft Syriens sieht düster ausIm schlimmsten – und viel realistischeren – Fall, werden die zahlreichen verschiedenen Akteure einander brutal bekämpfen.
Weiterlesen »

Syrien: Russland bekräftigt Unterstützung für Assad-RegimeSyrien: Russland bekräftigt Unterstützung für Assad-RegimeUSA und weitere Nato-Staaten rufen zur „Deeskalation“ auf. Eine „politische Lösung“ des Konflikts im Bürgerkriegsland mit „mafiösen Strukturen“ sei dringend nötig.
Weiterlesen »

Syrische Rebellen erklären Ende von Assads RegimeSyrische Rebellen erklären Ende von Assads RegimeAufständische feiern in Homs ihren Sieg über das Assad-Regime
Weiterlesen »

Die syrischen Geheimdienste und das Ausmaß der ÜberwachungDie syrischen Geheimdienste und das Ausmaß der ÜberwachungDie Mukhabarat, die syrischen Geheimdienste, waren neben dem Militär die wichtigste Machtbasis des Regimes unter Bashar al-Assad. Sie betrieben auf massivem Ausmaß Überwachung und brutale Gewalttaten. Nach dem Sturz Assads wurden umfangreiche Archive mit Dokumenten der Bespitzelung des Landes gefunden.
Weiterlesen »

Lange Dikatur, schnelles Ende: Syriens 54 Jahre unter AssadLange Dikatur, schnelles Ende: Syriens 54 Jahre unter AssadNach dem Einmarsch einer von Islamisten angeführten Rebellenallianz in Damaskus und der offenbar unmittelbar zuvor erfolgten Flucht von Baschar al-Assad ist vielfach von einer Zeitenwende in Syrien die Rede. Wie es weitergeht, bleibt offen – beendet ist aber eine wohl beispiellose Gewaltherrschaft, die am 16.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 00:07:49