'Symbol der Hoffnung' – Schwalben ziehen weiter

Tiere Nachrichten

 'Symbol der Hoffnung' – Schwalben ziehen weiter
TiernewsHoffnungSymbol
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 22 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 89%
  • Publisher: 98%

Seit 10:00 Uhr vormittags sind die Fenster bei Tierschutz Austria wieder geöffnet und die aufgepäppelten Zugvögel dürfen weiterziehen.

zu füttern. Unzählige Schwalben und Mauersegler , waren durch die vergangenen Wetterkapriolen weder in der Lage, sich selbst um ihr Futter zu kümmern, noch um weiter in den Süden ziehen zu können. Doch heute Vormittag ab 10:00 Uhr öffneten sich die Fenster von Tierschutz Austria bei den ersten vorsichtig optimistischen Sonnenstrahlen seit Tagen und die Schwalben durften gestärkt weiterziehen.

Die Extremwetterlagen der vergangenen Tage stehen in direktem Zusammenhang mit den zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels."Der Klimawandel zeichnet menschliche wie tierische Tragödien. Es sind nicht nur die großen globalen Katastrophen, sondern auch kleine, oft übersehene Dramen, die sich direkt vor unserer Haustür abspielen", sagt Scheidl.

Die Tierschutzorganisation Tierschutz Austria hat heute Vormittag aufgepäppelte Zugvögel, die durch extreme Wetterbedingungen geschwächt waren, wieder in die Freiheit entlassen Trotz der erfolgreichen Rettung vieler Vögel bleibt die Trauer über jene, die den Wetterkapriolen nicht trotzen konnten, und es wird auf die zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels hingewiesen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Tiernews Hoffnung Symbol Sonnenstrahlen Zugvögel Tierschutz Austria Vösendorf Vormittag Fenster Fliegen Schwalben Mauersegler Aufgepäppelt Verlassen Süden Tierrettung Tierschutz Wien Niederösterreich

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tausende Schwalben suchen Schutz in BadenTausende Schwalben suchen Schutz in BadenIn Folge von Starkregen und Kälte suchen tausende Schwalben in der Innenstadt von Baden Unterschlupf. Bürger werden aufgefordert, den Vögeln Futter auf Balkonen und Fenstern anzubieten.
Weiterlesen »

Wetterkapriolen gefährden Schwalben und MauerseglerWetterkapriolen gefährden Schwalben und MauerseglerSturm, Regen und Kälte beeinträchtigen die Flugbedingungen der Tiere und erschweren ihre Nahrungsaufnahme. Viele Schwalben und Mauersegler sind geschwächt und am Boden zurückgeblieben.
Weiterlesen »

Schwalben im Unwetter: 'Es geht um jede Minute'Schwalben im Unwetter: 'Es geht um jede Minute'Eigentlich sollten die kleinen Zugvögel schon auf dem Weg in den Süden sein, doch Starkregen und Sturmböen lassen das nicht zu. Ihnen droht der Hungertod - im Tierschutzhaus Vösendorf kämpft man um ihr Leben.
Weiterlesen »

Steinabrückler Verein rettete mehr als 1.000 SchwalbenSteinabrückler Verein rettete mehr als 1.000 SchwalbenUnwetter stoppte die Vögel auf ihrem Flug ins wärmere Winterquartier.
Weiterlesen »

Flut-Katastrophe! Tausende tote Schwalben in ÖsterreichFlut-Katastrophe! Tausende tote Schwalben in ÖsterreichTausende Schwalben suchten in den vergangenen Tagen Schutz unter Dachvorsprüngen vor dem Starkregen. Viele Vögel überlebten aber leider nicht.
Weiterlesen »

Unwetter tötet Tausende Schwalben und hunderte Jung-HasenUnwetter tötet Tausende Schwalben und hunderte Jung-HasenVögel wurden auf dem Weg in Winterquartiere von Sturm und Hochwasser überrascht. Rehe und Feldhasen ertranken in den Fluten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 07:36:24