Bundesministerin Susanne Raab hat sich als Kandidatin für die Nachfolge von Michael Spindelegger als Generaldirektor von ICMPD beworben. Raab verfügt über langjährige Expertise in den Bereichen Integration und Migration und wird von der Regierung Österreichs als starke Kandidatin gesehen.
Als offizielle Kandidatin Österreich s hat sich Bundesministerin Susanne Raab Ende Dezember 2024 im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung als neue Generaldirektorin von ICMPD beworben. Raab verfügt über 15-jährige Expertise in den Bereichen Integration und Migration , sowohl auf politischer Ebene als Bundesministerin für Integration als auch als für Integration zuständige Sektionschefin und Abteilungsleiterin im Innen- und Außenministerium.
Die promovierte Juristin und Psychologin ist weithin anerkannte Kennerin der Materie, international hervorragend vernetzt und damit bestens für die Leitung von ICMPD qualifiziert. Das International Centre for Migration Policy Development (ICMPD) mit Hauptsitz in Wien wurde 1993 gegründet und verfügt mittlerweile über 21 Mitgliedsländer. Die Internationale Organisation ist in mehr als 90 Staaten weltweit aktiv und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung besserer und sichererer migrationspolitischer Ansätze.Die Stärke liegt dabei in der Verbindung von praktischen Initiativen wie dem Aufbau operativer Kapazitäten, der internationalen Vernetzung sowie einem ausgeprägten Forschungsnetzwerk. Mit mehr als 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt ICMPD heute weltweit zu den größten und wichtigsten internationalen Organisationen im Bereich Migration. Der derzeitige Generaldirektor Michael Spindelegger verlässt ICMPD mit Jahresende in den Ruhestand. Die Wahl des neuen Generaldirektors von ICMPD erfolgt durch Vertreterinnen und Vertreter der 21 Mitgliedsstaaten nach einem Hearing der besten Bewerberinnen und Bewerber im Frühjahr 2025.Integrationsministerin Susanne Raab: 'Es war mir eine außerordentliche Ehre, Österreich und den Menschen in diesem Land in den letzten fünf Jahren als Bundesministerin dienen zu dürfen. Ich habe dieses Amt mit ganzer Kraft und Leidenschaft ausgeübt
Icmpd Migration Susanne Raab Integration Österreich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Susanne Schnabl moderiert ab 12. Jänner „Das Gespräch“Nach 18 Jahren wird „Im Zentrum“ mit der neuen Sendung „Das Gespräch“ abgelöst. Susanne Schnabl übernimmt die Moderation und will mit relevanten Politikern und spannenden Diskussionen die Sendung erfolgreich gestalten.
Weiterlesen »
Susanne Schnabl moderiert ab Jänner 'Das Gespräch'Nach 18 Jahren wird 'Im Zentrum' durch 'Das Gespräch' ersetzt. Susanne Schnabl übernimmt die Moderation. Die Sendung wird politisch bleiben, aber die starre Einladungspolitik aufgegeben. Die Zahl der Gäste wird variieren.
Weiterlesen »
Susanne Höggerl erklärt ihren peinlichen Auftritt in der ZiB 1Susanne Höggerl ist nach ihrem plötzlichen Auftritt in der ZiB 1 auf TikTok zu Wort gekommen und erklärt die Gründe für ihren unerwarteten Abgang.
Weiterlesen »
'Kein Fleisch': Kandidatin schockt bei perfektem DinnerIn Köln wird wieder aufgetischt. Bei 'Das perfekte Dinner' wird Willi aber auf eine ordentliche Probe gestellt.
Weiterlesen »
Stmk: Zwei Verletzte (27, 48) bei Forstunfällen in Hofstätten a.d. Raab und GroßwilfersdorfFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Tolle Zusatzleistungen? - Staatssekretärin schwärmt von Boni im TourismusArbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher und Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler melden Rekordbeschäftigung im Tourismus.
Weiterlesen »