Im Büro des südkoreanischen Präsidenten, in der Nationalen Polizeibehörde und im Sicherheitsdienst der Nationalversammlung fand eine Razzia statt. Die Opposition will am Samstag wieder über eine...
Im Büro des südkoreanischen Präsidenten, in der Nationalen Polizeibehörde und im Sicherheitsdienst der Nationalversammlung fand eine Razzia statt. Die Opposition will am Samstag wieder über eine Amtsenthebung abstimmen.Suk Yeol durchsucht.
Yoon hatte am Dienstag vergangener Woche das Kriegsrecht verhängt. Das Parlament machte jedoch kurz danach in einer dramatischen Sitzung von seinem Vetorecht gegen die Maßnahme Gebrauch, woraufhin der Präsident das Kriegsrecht nach wenigen Stunden wieder aufhob. Yoons drastisches Vorgehen hatte Massenproteste ausgelöst.Am vergangenen Samstag scheiterte im südkoreanischen Parlament ein Antrag auf eine Absetzung Yoons.
Gegen den am Sonntag festgenommenen und zuvor zurückgetretenen Verteidigungsminister Kim Yong Hyun war am Dienstag ein Haftbefehl erlassen worden. Kim würden unter anderem „Ausübung hoheitlicher Pflichten während eines Aufstands“ und „Amtsmissbrauch zur Behinderung der Ausübung von Rechten“ zur Last gelegt, erklärte das zuständige Gericht.
Nach Polizeiangaben wurden am frühen Mittwochmorgen auch der Generalkommissar der Nationalen Polizeibehörde sowie der Chef der Stadtpolizei von Seoul verhaftet.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Amtsenthebung von Südkoreas Präsident scheitert durch ParlamentDie geplante Amtsenthebung von Präsident Yoon Suk-eol ist fehlgeschlagen.
Weiterlesen »
Amtsenthebung von Südkoreas Präsident durch Parlament gescheitertDie Opposition wollte nach der umstrittenern Kurzzeit-Verhängung des Kriegsrechts Konsequenzen. Einen neuen Anlauf gegen Yoon könnte es nächste Woche geben.
Weiterlesen »
Südkoreas Präsident entschuldigt sich nach KriegsrechtsverhängungEin Rücktritt scheint unausweichlich. Yoon Suk-yeol entschuldigte sich bei seinem ersten öffentlichen Auftritt, seitdem er den Befehl zum Kriegsrecht am Mittwoch, nur sechs Stunden nach dessen...
Weiterlesen »
Südkoreas Präsident entschuldigt sich, Regierungspartei unterstützt ihn dochYoon Suk-yeol entschuldigte sich bei seinem ersten öffentlichen Auftritt, seitdem er den Befehl zum Kriegsrecht am Mittwoch, nur sechs Stunden nach dessen Verkündung, zurückgenommen hatte. Die...
Weiterlesen »
Trotz Kriegsrecht-Erklärung - Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeol bleibt im AmtDie Regierungspartei boykottierte die Abstimmung zur Amtsenthebung des Präsidenten. Dieser hatte zuvor für einige Stunden das Kriegsrecht ausgerufen.
Weiterlesen »
Abstimmung über Amtsenthebung von Südkoreas PräsidentNach der kurzzeitigen Verhängung des Kriegsrechts durch den südkoreanischen Präsidenten Yoon Suk-Yeol stimmt das Parlament in Seoul (heute) Samstag Nachmittag (Ortszeit, 09.00 MEZ) über einen Antrag auf ein Amtsenthebungsverfahren gegen den Staatschef ab. Der Antrag wurde von der Opposition eingebracht.
Weiterlesen »