Die Opposition wollte nach der umstrittenern Kurzzeit-Verhängung des Kriegsrechts Konsequenzen. Einen neuen Anlauf gegen Yoon könnte es nächste Woche geben.
Die Opposition wollte nach der umstrittenern Kurzzeit-Verhängung des Kriegsrechts Konsequenzen. Einen neuen Anlauf gegen Yoon könnte es nächste Woche geben.Yoon Suk-eol gescheitert
. Der von der Opposition eingebrachte Antrag gegen den Staatschef verfehlte am Samstag die erforderliche Mindestzahl von 200 Stimmen, nachdem die meisten Abgeordneten von Yoons Partei der Volksmacht die Abstimmung boykottiert hatten. Da nur 195 Parlamentarier zugestimmt hätten, erkläre er das Votum über den Amtsenthebungsantrag für gescheitert, sagte Parlamentspräsident Woo Won-shik.
Kurz vor dem Votum war offen geblieben, wie es ausgeht. Bei der vorhergehenden Debatte, die von Zwischenrufen geprägt war, verließen fast alle Abgeordneten von Yoons regierender PPP den Saal. Nur einer blieb auf seinem Platz. Einige kehrten später zurück. Die Opposition, die das Amtsenthebungsverfahren angestoßen hatte, und der Parlamentspräsident forderten die PPP-Vertreter auf zurückzukehren, um abzustimmen.
Die größtenteils sozialliberale Opposition war auf die Unterstützung von mindestens acht Abgeordneten der konservativen PPP angewiesen, um die nötige Zwei-Drittel-Mehrheit für die Amtsenthebung zu erhalten. Die Oppositionsführer erklärten, sie würden den Amtsenthebungsantrag am Mittwoch erneut aufgreifen, falls er beim ersten Mal scheitern sollte.Ein PPP-Abgeordneter sagte, er sei gegen den Amtsenthebungsantrag, da er damit nicht einverstanden sei.
und habe den parlamentarischen Prozess in Geiselhaft genommen, um das Land in eine Krise zu stürzen. Nach massiven Protesten auch seiner Partei hob er nach nur sechs Stunden das Kriegsrecht wieder auf."Es tut mir sehr leid und ich möchte mich aufrichtig bei den Menschen entschuldigen, die schockiert waren", sagte Yoon in einer im Fernsehen übertragenen Ansprache.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Amtsenthebung von Südkoreas Präsident scheitert durch ParlamentDie geplante Amtsenthebung von Präsident Yoon Suk-eol ist fehlgeschlagen.
Weiterlesen »
Abstimmung über Amtsenthebung von Südkoreas PräsidentNach der kurzzeitigen Verhängung des Kriegsrechts durch den südkoreanischen Präsidenten Yoon Suk-Yeol stimmt das Parlament in Seoul (heute) Samstag Nachmittag (Ortszeit, 09.00 MEZ) über einen Antrag auf ein Amtsenthebungsverfahren gegen den Staatschef ab. Der Antrag wurde von der Opposition eingebracht.
Weiterlesen »
Hochverratsvorwürfe und drohende Amtsenthebung: Südkoreas Präsident Yoon Suk-yeol unter DruckInmitten von Hochverratsvorwürfen steht Südkoreas Präsident Yoon Suk-yeol unter massivem Druck, während das Land auf eine Amtsenthebung abzielt, nachdem er kurzfristig das Kriegsrecht verhängt hatte.
Weiterlesen »
Südkoreas Präsident lässt das Parlament abriegelnNach der Verhängung des Kriegsrechts in Südkorea durch Präsident Yoon Suk-yeol ist das Parlament laut der Nachrichtenagentur Yonhap abgeriegelt worden.
Weiterlesen »
Kaum mehr Rückhalt: Südkoreas Präsident vor dem SturzNach der gescheiterten Ausrufung des Kriegsrechts wächst der Druck auf den südkoreanischen Präsidenten Yoon Suk Yeol: Am Freitag forderte auch der Vorsitzende von Yoons eigener Partei die Suspendierung des Staatschefs. Die Opposition stellte gar den Geisteszustand des Präsidenten infrage.
Weiterlesen »
Südkoreas Präsident entschuldigt sich nach KriegsrechtsverhängungEin Rücktritt scheint unausweichlich. Yoon Suk-yeol entschuldigte sich bei seinem ersten öffentlichen Auftritt, seitdem er den Befehl zum Kriegsrecht am Mittwoch, nur sechs Stunden nach dessen...
Weiterlesen »