Bei sommerlicher Hitze freuten sich die Kinder des Göllersdorfer Ferienspiels über einen Tag, den sie im schattigen Pfarrgarten mit Spaß und Action oder später in der kühlen Kirche verbringen durften.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ei sommerlicher Hitze freuten sich die Kinder des Göllersdorfer Ferienspiels über einen Tag, den sie im schattigen Pfarrgarten mit Spaß und Action oder später in der kühlen Kirche verbringen durften. Die Göllersdorfer Pfarre beteiligte sich am örtlichen Ferienspiel und lud die Kinder zu Spiel, Spaß und einer Entdeckungsreise in den Pfarrgarten ein. Dort wurde mit Spielen mit dem bunten Schwungtuch gestartet. Zudem gab es Bastel- und Spielstationen.
So konnten die Kinder etwa auf einer Slackline von einem Baum zum anderen balancieren, Mandalas und Heiligenbilder ausmalen, einen Fangbecher basteln oder jonglieren. Eine besondere Attraktion war die „Schwedenbomben-Wurfmaschine“, wobei die getroffenen süßen Bomben natürlich verspeist werden durften.
Nach der Action im schattigen Pfarrgarten ging es für die Kinder in die kühle Kirche, wo sie Quizfragen beantworten sollten. Ein Glück, dass alle die Rätsel lösen konnten, denn das war die „Eintrittskarte“ für das abschließende Würstelessen im Pfarrsaal.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Naturhistorisches Museum Wien: Entdeckungsreise in die verborgene Welt unter unseren FüßenDie Sonderausstellung „Die dünne Haut der Erde – Unsere Böden“ zeigt die fundamentale Bedeutung des Bodens für unser Leben.
Weiterlesen »
Eine süße Festspiel-Premiere: So fruchtig schmeckt das Eis zu 'Der Freischütz'Passend zur Eröffnung der Bregenzer Festspiele gibt es eine neue Eissorte. VOL.AT durfte sie vorab probieren und verrät, wie 'Der Freischütz' schmeckt.
Weiterlesen »
Das süße Mädel tritt aus der Rolle: „Liebelei“ in GmundenAnna Stiepani inszeniert Schnitzlers erstes Erfolgsstück intensiv und weitgehend texttreu. Erst am Schluss bricht sie die verlogene Liebeswelt des vorletzten Fin de siècle auf: Christine findet...
Weiterlesen »
Rund um die Uhr süße Köstlichkeiten aus der 'Schnittn-Hittn'Mit einem neuen Angebot lässt die Raglitzer Jungunternehmerin Melanie Waitz aufhorchen. Sie bietet künftig rund um die Uhr in der „Schnittn-Hittn“ ihre Mehlspeisen an.
Weiterlesen »
Kaktusfeige und Safraneis: Süße Millionen im StanitzelMehr als 100 Millionen Euro setzen die heimischen Eissalons jährlich um. Die Trends 2024 sind vegan und kalorienarm, aber auch die Klassiker schmecken noch.
Weiterlesen »
Dieses süße Gifttier hat eigentlich niemand am SchirmFische, Quallen, Insekten, Schlangen, Spinnen – überall spricht von den giftigen Gefahren, doch ein niedliches Tierchen huscht unter dem Radar durch.
Weiterlesen »