Am Freitag wüteten heftige Unwetter in Niederösterreich und am Arlberg. Innerhalb kürzester Zeit fiel enorm viel Regen, Sturzfluten rissen alles mit.
Am Freitag wüteten heftige Unwetter in Niederösterreich und am Arlberg. Innerhalb kürzester Zeit fiel enorm viel Regen, Sturzfluten rissen alles mit.Die anhaltende Hitzewelle geht mit Donnergrollen zu Ende. Laut den Angaben der Unwetter zentrale UWZ stellt sich die Wetterlage gravierend um. Bereits am Freitag kam es zuÜber Hollabrunn hat am Freitag ein Gewitter "in kurzer Zeit über 80 l/m² Regen abgeworfen", so Meteorologe Manuel Oberhuber auf X.
Zahlreiche Videos in den Sozialen Medien zeigen die Urgewalt der Wassermassen. Einige Menschen retteten sich auf die Dächer ihrer Gebäude. Zwei Fahrzeuge wurden aus dem Ort mitgerissen und in die Rosanna gespült. Erst hunderte Meter weiter unterhalb kamen sie mitten in dem Bach zu liegen. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich noch Personen in den Autos befinden, mussten Feuerwehr und Wasserrettung anrücken.Die Spezialisten kletterten dann in die völlig demolierten Pkw Autos, wenige Zentimeter neben ihnen die reißende Hochwasser-Flut. Glücklicherweise kamen keine Personen zu schaden.
Da sowohl der Arlbergtunnel aufgrund von Sanierungsarbeiten und die Silvretta-Straße ebenfalls aufgrund eines Murenabganges gesperrt sind, gibt es aktuell keine direkte Straßenverbindung zwischen Tirol und Vorarlberg. Ausweichen ist laut Angaben der Vorarlberger Landesregierung nur großräumig über das Lechtal bzw. Deutschland möglich.
Heftige Unwetter in Niederösterreich und am Arlberg haben schwere Schäden verursacht, darunter Sturzfluten, die Autos mitgerissen und Häuser überflutet haben
Tirol Niederösterreich Unwetter Gewitter St. Anton Am Arlberg Hollabrunn
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rechtsradikale verursachen in England erneut schwere SchädenIn Sunderland gab es erneut schwere Krawalle, dabei griffen Rechtsradikale auch die Polizei an und plünderten Geschäfte. Zehn Personen wurden festgenommen.
Weiterlesen »
Ex-Mossad-Agent: 'Jede Mission endet mit Pinzettenarbeit vor Ort'Ein ehemaliger Mossad-Agent verrät im KURIER-Gespräch die drei Kernaufgaben von Geheimdienstlern und warum der Mossad Attentate nicht als Rache sieht.
Weiterlesen »
Unwetter-Schäden nehmen zu – das sollte jetzt jeder tunJahr für Jahr gibt es mittlerweile dreimal so hohe Unwetter-Schäden als durch die Jahrhundertflut 2002. Das Schlüsselwort lautet Prävention.
Weiterlesen »
Polizei vor Ort – doch Männer prügeln einfach weiterSonntagfrüh sorgten Straßenrowdys für großen Ärger in Meidling. Trotz des Eintreffens der Polizisten fand die Prügelei vor Ort einfach kein Ende.
Weiterlesen »
Diebische Paketdienst-Brüder richten riesen Schaden anDie Wiener Polizei ist einem Quartett an mutmaßlichen Seriendieben auf die Schliche gekommen. Sie hatten es auf teure Pakete abgesehen.
Weiterlesen »
'Workation' Modellprojekt - Nibelungenhof wird Ort für Erholung und kreative ArbeitDer leerstehende Nibelungenhof in Marbach an der Donau wird mit Unterstützung von ecoplus und dem Land Niederösterreich saniert und wiederbelebt.
Weiterlesen »