Studie zeigt: Deutsche E-Autos beliebter als chinesische Modelle

Audi Nachrichten

Studie zeigt: Deutsche E-Autos beliebter als chinesische Modelle
BmwE-AutoMercedes
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 51%

Elektroautos deutscher Hersteller genießen einer Studie zufolge bei den Konsumenten höheres Ansehen als chinesische Modelle.

Elektroautos deutscher Hersteller genießen einer Studie zufolge bei den Konsumenten höheres Ansehen als chinesische Modelle. In einem neu vorgestellten Attraktivitätsindex für E-Auto s landen die Marken VW, Audi und Mercedes -Benz auf den ersten drei Plätzen. Die chinesischen Importmarken MG, BYD und GWM schneiden hingegen trotz geringerer Durchschnittspreise am schwächsten ab.

self all Open preferences. Umfrage und Kriterien Frankfurt. Für die Umfrage haben die Beratungsgesellschaft Bearing Point und das Handelsblatt Research Institute mehr als 2.000 Menschen in Deutschland befragen lassen. Sie nannten den Preis mit 62 Prozent als wichtigstes Kriterium, fast gleichwertig wollten die potenziellen Kundinnen und Kunden aber auf Reichweite, Stromkosten sowie auf die Qualität der Marke achten.

self all Open preferences. Innovation und Platzierungen Als besonders innovativ werden Mercedes-Benz und BMW angesehen, wobei BMW noch hinter Tesla, Porsche und Hyundai auf Platz 7 der Gesamttabelle platziert wurde. Es folgen Opel und Renault mit vergleichsweise niedrigen Durchschnittspreisen vor den Anbietern aus China. Diese erzielen vor allem beim Vertrauen in die Qualität geringe Zustimmungsquoten. Hier schwächelt auch der Elektro-Pionier Tesla.

self all Open preferences. Expertenmeinungen Das US-Unternehmen sei bei der Elektromobilität nicht mehr das Maß der Dinge, erklärt Analyst Sven Jung vom Handelsblatt Research Institute. Gerade bei den technischen Parametern stünden die deutschen Hersteller mittlerweile besser da. Sie profitierten zudem von ihren starken Marken und dem dichten Servicenetz. Dies sei aber nicht in Stein gemeißelt, mahnt Bearing Point-Autoexperte Manuel Schuler.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Bmw E-Auto Mercedes Welt Wirtschaft

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Studie: Mehr E-Autos 'made in Europe' würden 119.000 Jobs schaffenStudie: Mehr E-Autos 'made in Europe' würden 119.000 Jobs schaffenLaut einer Studie könnten mehr Elektroautos 'made in Europe' europaweit 119.000 Jobs schaffen.
Weiterlesen »

Studie: E-Autos sorgen für mehr JobsStudie: E-Autos sorgen für mehr JobsEuropaweit könnten durch Elektroautos fast 120.000 zusätzliche Jobs entstehen. Österreichs Wirtschaft würde um 0,14 Prozent wachsen, so eine Studie des Wiener Instituts für Internationale...
Weiterlesen »

Ganzjahresreifen im Test: Keine Kaufempfehlung für mehr als die Hälfte der ModelleGanzjahresreifen im Test: Keine Kaufempfehlung für mehr als die Hälfte der ModelleHeuer wurde mit der Dimension 205/55 R16 eine der meistverkauften Reifengrößen vom ÖAMTC untersucht. Die Ergebnisse überraschen.
Weiterlesen »

Land am Strome: Studie zeigt, wo Wasser knapp werden kannLand am Strome: Studie zeigt, wo Wasser knapp werden kannFast ein Viertel der Gemeinden in Österreich ist bis 2050 von einem hohen Risiko für Wasserknappheit betroffen. Zu diesem Schluss kommt die Umweltorganisation Greenpeace in einer am Donnerstag veröffentlichten Studie. Die Auswirkungen der Klimakrise verschärfen die Problematik vielerorts, am stärksten betroffen ist der niederschlagsärmere Osten.
Weiterlesen »

Wiener Studie zeigt: Schimmel in Wohnungen erhöht Asthmarisiko bei Kindern um bis zu 50 ProzentWiener Studie zeigt: Schimmel in Wohnungen erhöht Asthmarisiko bei Kindern um bis zu 50 ProzentWiener Umweltmediziner fanden heraus, dass Schimmel in Wohnräumen nicht nur akute Asthmaanfälle bei Kindern auslösen kann, sondern auch das Risiko erhöht, dass sie die Krankheit überhaupt entwickeln.
Weiterlesen »

Bürokratie bremst NÖ Handel: Studie zeigt drastische FolgenBürokratie bremst NÖ Handel: Studie zeigt drastische FolgenDie Bürokratie kostet Unternehmen in Niederösterreich pro Jahr drei Milliarden Euro.Eine Studie der KMU Forschung Austria im Auftrag der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) hat die zunehmende Belastung der gewerblichen Wirtschaft aufgrund von Bürokratie aufgezeigt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:11:24