Der ÖFB stellt sich neu auf! Bei der Präsidiumskonferenz in Wien wurde die Strukturreform beschlossen.
Schon als Klaus Mitterdorfer im Jul 2023 ÖFB-Präsident wurde, kündigte er an:"Wir wollen den Verband moderner und professioneller aufstellen."
Diese Strukturreform wurde nun vom 13-köpfigen Präsidium beschlossen. Die neun Präsidenten der Landesverbände, drei Bundesliga-Vertreter und Mitterdorfer selbst stimmten mit der benötigen Zweidrittel-Mehrheit dafür.
Der ÖFB hat bei der Präsidiumskonferenz in Wien eine Strukturreform beschlossen, die den Verband moderner und professioneller aufstellen soll Künftig wird der ÖFB von einer dreiköpfigen Geschäftsführung geleitet, bestehend aus einem CEO sowie je einem Geschäftsführer für Wirtschaft und Sport, wobei Peter Schöttel weiterhin die sportliche Leitung übernimmt
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Modernisierung geht voran - Neue Strukturen! ÖFB bekennt sich zur ReformDer ÖFB stellt sich neu auf! Bei der Präsidiumskonferenz in Wien wurde die Strukturreform beschlossen.
Weiterlesen »
Özdemir: Patriarchale Strukturen und Migrationshintergrund als ProblemGrüner Minister Özdemir in einem offenen Brief über die Erfahrungen seiner Tochter mit Männern mit Migrationshintergrund. Er fordert eine offene Debatte über Migration und Integration.
Weiterlesen »
Ahmad Mansour spricht über patriarchale Strukturen und ihre Folgen für GesellschaftDer israelisch-deutsche Psychologe und Autor Ahmad Mansour beleuchtete in Wien die Gefahren patriarchaler Strukturen. Er warnte vor Radikalisierung, Bandenkriminalität und dem politischen Islam.
Weiterlesen »
'Werde nicht gesehen!' ÖFB will Offensivtalent nichtFlügelstürmer Raul Florucz ist gerade mit Laibach in Topform, ein Thema für das Nationalteam ist der Oberösterreicher aber nicht.
Weiterlesen »
Ex-Geschäftsführer soll in Österreich Wohnungsbau missbraucht habenEin ehemaliger Geschäftsführer wird vorgeworfen, den gemeinnützigen Wohnungsbau in Österreich missbraucht zu haben. Er soll Wohnungen unter Wert verkauft und unbesicherte Kredite vergeben haben.
Weiterlesen »
Manfred Körner stellt im Mödlinger Karner ausDie altmeisterlich gearbeiteten Ölbilder beeindrucken durch sorgfältige Farbgebung und klare Strukturen.
Weiterlesen »