Strengere Regeln für Österreichs Kryptomarkt

Aufsicht Nachrichten

Strengere Regeln für Österreichs Kryptomarkt
Eu-GesetzKontrolleKryptomarkt
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 51%

Österreich setzt ein EU-Gesetz zur Regulierung des Kryptomarktes um und wird den Markt für Kryptowährungen künftig strenger beaufsichtigen.

Österreich setzt ein EU-Gesetz zur Regulierung des Kryptomarkt es um und wird den Markt für Kryptowährungen künftig strenger beaufsichtigen. Für Unternehmen, die Kryptowährungen emittieren und verkaufen wollen, gelten in Zukunft klare Spielregeln, dadurch soll der Schutz für Anlegerinnen und Anleger steigen. Für die Überwachung des Regelwerkes ist die Finanzmarktaufsicht zuständig.

Kryptomarkt wird auch in Österreich strenger reguliert "Mit diesem Schritt schließen wir die Tür zu den Wild-West-Tagen der Kryptowerte, indem wir Rechtsklarheit schaffen und die Integrität des noch jungen Kryptowertemarktes stärken.

Die Europäische Union hatte sich als erste große Wirtschaftsregion auf eine Regulierung von Kryptowährungen verständigt. Das Regelwerk mit dem Namen"Markets in Crypto Assets" trat im Juni 2023 in Kraft.

Kryptowertedienstleister mit einer Zulassung in Österreich können ihre Dienstleistungen in Zukunft in der gesamten EU anbieten. Bisher war dafür eine separate Registrierung bzw. Zulassung in jedem einzelnen Mitgliedstaat der EU notwendig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Eu-Gesetz Kontrolle Kryptomarkt Kryptowährungen Österreich Regelungen Strenger Wirtschaft

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Klagen gegen strengere Regeln bei Kurzzeitvermietungen in WienKlagen gegen strengere Regeln bei Kurzzeitvermietungen in WienWohnungen dürfen nur noch für maximal 90 Tage angeboten werden. Laut einer Initiative handelt Wien 'kompetenzwidrig'.
Weiterlesen »

Brüssel geht scharf gegen Online-Sexplattformen vorBrüssel geht scharf gegen Online-Sexplattformen vorDie Sex- und Pornoplattform „Xnxx“ muss künftig strengere Regeln gegen illegale Inhalte im Internet erfüllen.
Weiterlesen »

Bitpanda-Vize-Chef: „Der Kryptomarkt wird gerade erwachsen“Bitpanda-Vize-Chef: „Der Kryptomarkt wird gerade erwachsen“Bitcoin wird nicht mehr verboten werden, meint Lukas Enzersdorfer-Konrad, stellvertretender Chef bei der Kryptobörse Bitpanda. Er spricht über Bärenmärkte, techaffine Österreicher und Steuern –...
Weiterlesen »

Handel fordert strengere Kontrollen: Temu und Shein im VisierHandel fordert strengere Kontrollen: Temu und Shein im VisierRainer Trefelik von der Wirtschaftskammer Österreich fordert strengere Kontrollen für chinesische Online-Händler wie Temu und Shein, um Fairness und Einhaltung europäischer Standards bei Importwaren sicherzustellen.
Weiterlesen »

„Hundeführerschein“ für OÖ beschlossen„Hundeführerschein“ für OÖ beschlossenStrengere Ausbildungskriterien für Halter von großen und schweren Hunden
Weiterlesen »

Wie chinesische Elektroautos Österreichs schwächelnde Industrie anschieben sollenWie chinesische Elektroautos Österreichs schwächelnde Industrie anschieben sollenChinas führender E-Autobauer BYD baut ein neues Werk in Ungarn und Österreichs Zulieferer reiben sich eifrig die Hände. Wer sich im Buhlen um Großaufträge berechtigte Hoffnungen machen darf, warum...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 11:07:38