Warum nicht alles, was rechts der SPÖ ist, die Bezeichnung bürgerlich verdient, weshalb sie für eine blau-schwarze Zusammenarbeit bloße Schutzbehauptung ist.
Warum nicht alles, was rechts der SPÖ ist, die Bezeichnung bürgerlich verdient, weshalb sie für eine blau-schwarze Zusammenarbeit bloße Schutzbehauptung ist.Weihnachten und Jahreswechsel sollten immer wieder einen Anfang bedeuten, dem laut Hermann Hesse „ein Zauber innewohnt“. Wann, wenn nicht um diese Jahreszeit? Politisch gesehen wird Österreich auf den Zauber wohl verzichten müssen.
Jetzt schon lässt sich ein Phänomen ausmachen, das weder mit Anfang noch mit Zauber etwas zu tun hat. Ob nun die Verhandlungen für eine neue Bundesregierung der schwarz-rot-pinken Troika erfolgreich abgeschlossen werden oder nicht, das Gerede um eine Koalition der „zwei bürgerlichen Parteien“ wird nicht aufhören.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Weiß nicht, was Parteien wollen!' – Probleme vor WahlMenschen mit Behinderung kritisieren den fehlenden Zugang zu Informationen in Einfacher Sprache. 1,4 Millionen Menschen in Österreich seien betroffen.
Weiterlesen »
Geheimversteck im Innenraum - Polizei stoppt Autofahrer (33) und landet VolltrefferDie Polizei nahm am Areal einer Autoraststation im Bezirk Klagenfurt einen Pkw-Lenker aus Serbien unter die Lupe – die Beamten wurden rasch fündig.
Weiterlesen »
Öffentliche Vertrauenslosigkeit in Bezug auf österreichische Parteien zur WirtschaftskriseEine Umfrage zeigt, dass die ÖVP mit 22 Prozent am besten abschneidet, aber 37 Prozent der Befragten trauen keiner Partei zu, die wirtschaftliche Kehrtwende zu bewältigen.
Weiterlesen »
Polizei stoppt Lkw auf A2 und landet VolltrefferDie Polizei zog einen Sondertransport auf der A2-Südautobahn aus dem Verkehr. Das Fahrzeug war nicht nur überladen, sondern wies dutzende Mängel auf.
Weiterlesen »
Sensation in der Fußball-Frauen-Liga: Vienna stoppt St. PöltenNach einem Traumstart gewannen die Döblingerinnen auf der Hohen Warte gegen den Tabellenführer mit 2:1.
Weiterlesen »
Koalition: Parteien wollen über Jahreswechsel intensiv verhandelnVier Wochen nach Start der Koalitionsverhandlungen haben ÖVP, SPÖ und NEOS erstmals eine Zwischenbilanz gezogen.
Weiterlesen »