Koalition: Parteien wollen über Jahreswechsel intensiv verhandeln

Politik Nachrichten

Koalition: Parteien wollen über Jahreswechsel intensiv verhandeln
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Vier Wochen nach Start der Koalitionsverhandlungen haben ÖVP, SPÖ und NEOS erstmals eine Zwischenbilanz gezogen.

Vier Wochen nach Start der Koalitionsverhandlungen haben ÖVP, SPÖ und NEOS erstmals eine Zwischenbilanz gezogen. ÖVP-Chef Karl Nehammer sprach nach einem Treffen der Steuerungsgruppe am Dienstag von einem"guten und konstruktiven Prozess", in wichtigen Bereichen seien wesentliche Fortschritte gelungen. Nun gehe der Verhandlungsprozess"in die intensive Phase" und werde auch über den Jahreswechsel dauern.

self all Open preferences. Auch SPÖ-Chef Andreas Babler zeigte sich betont zuversichtlich. In den bisherigen Verhandlungen habe es oft emotionale Debatten gegeben, aber es sei"relativ viel gelungen", sagte Babler. Außerdem sei spürbar, dass es möglich sei, die noch offenen großen Fragen auch miteinander zu bewerkstelligen. Einmal mehr betonte der SPÖ-Chef, dass zur Budgetsanierung sowohl einnahmen- als auch ausgabenseitige Maßnahmen nötig seien.

self all Open preferences. Nach Abschluss der Verhandlung der 33 thematischen Untergruppen war am Dienstag zu Mittag erstmals wieder die Steuerungsgruppe der Koalitionsverhandlungen zusammengekommen. Darin vertreten sind neben den Parteivorsitzenden und anderen Spitzenvertretern der drei Parteien auch Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer und ÖGB-Chef Wolfgang Katzian.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rumänien: Vier Parteien und Minderheiten bilden proeuropäische KoalitionRumänien: Vier Parteien und Minderheiten bilden proeuropäische KoalitionDie neue Mehrheit wird voraussichtlich auch einen gemeinsamen Kandidaten für die Präsidentenwahl im kommenden Frühjahr aufstellen.
Weiterlesen »

Parteien in Rumänien einigten sich auf proeuropäische KoalitionParteien in Rumänien einigten sich auf proeuropäische KoalitionDie neue Mehrheit wird voraussichtlich auch einen gemeinsamen Kandidaten für die Präsidentenwahl im kommenden Frühjahr aufstellen.
Weiterlesen »

Vier Frauen und vier Männer treten in Hollenstein für Liste FAIR anVier Frauen und vier Männer treten in Hollenstein für Liste FAIR anDavid Steinbacher und Christian Rettensteiner führen die Liste faires Hollenstein an. Die Bürgerliste möchte weiter unabhängige Oppositionsarbeit in der Gemeinde machen.
Weiterlesen »

Rauhnächte: Ein uralt magisches Räucherritual am JahreswechselRauhnächte: Ein uralt magisches Räucherritual am JahreswechselDas traditionelle Räucherritual während der Rauhnächte, die vom 21. Dezember bis 2. Februar anhalten, wird als eine Zeit 'zwischen den Jahren' angesehen. Es soll das Haus reinigen und eine neue Startphase ermöglichen.
Weiterlesen »

Tadic verlässt SKN mit JahreswechselTadic verlässt SKN mit JahreswechselStürmer Dario Tadic (34) verlässt den SKN St. Pölten. Sein noch bis Sommer laufender Vertrag wird mit Jahresende aufgelöst. Seine 16 Tore für die Wölfe reichten in der Vorsaison zum Torschützenkönig in der 2. Liga. Seit Sommer spielte er allerdings nur noch selten, saß zumeist nur auf der Tribüne.
Weiterlesen »

Marco Schwarz hofft vor Jahreswechsel auf ComebackMarco Schwarz hofft vor Jahreswechsel auf ComebackDer Kärntner meldet sich nach schweren Verletzungen zurück im Stangentraining, wieder auf Schnee zu sein interpretiert Marco Schwarz bereits als „Meilenstein“.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-26 22:49:44