Stattliche Abordnung aus Baden-Württemberg kam zum Fest ins Traisental.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Am ersten Festtag fand die Florianifeier aller acht Traismaurer Wehren statt. Heuer wurde auch die 35-jährige Partnerschaft zwischen der Freiwillligen Feuerwehr Stollhofen/Traismauer und der Freiwilligen Feuerwehr Stollhofen/Rheinmünster aus Baden–Württemberg feierlich begangen.
Neben den diversen Einsätzen als auch der umfangreichen Ausbildungstätigkeit wird vor allem das Projekt Kinderfeuerwehr forciert. Mehrere Kinder im Alter von acht bis zehn Jahren sind bereits Mitglieder bei der Kinderfeuerwehr Stollhofen. Weitere interessierte Kinder sind herzlich willkommen. Die Kinderfeuerwehrstunden finden alle 14 Tage entweder Freitag oder Samstag statt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stollhofner Kinderfeuerwehr hat sich etabliertFünf Kinder sind mit Begeisterung bei der Sache. Auch die Feuerwehrjugend konnte wieder aktiviert werden.
Weiterlesen »
Post-Partner im Stadtteil Rehberg gibt nach 14 Jahren aufUnzufriedenheit bei Trafikant Amsüss, der Zusammenarbeit mit Post AG einstellt. Diese „lotet neue Möglichkeiten aus“. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Nö: Rund 15 Elektrofahrzeuge in Eibesbrunn / Großebersdorf in Flammen → 5 Wehren bei BrandbekämpfungFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Großbrand bei Berger: Zahlreiche Wehren im EinsatzEin verheerender Brand brach heute Nachmittag in einer Lebensmittelproduktionsstätte in Sieghartskirchen aus. Die Brandursache wird derzeit noch ermittelt.
Weiterlesen »
Schweinburg: Wehren bei Waldbrand gefordertElf Wehren aus dem Norden des Bezirks Horn mussten am 28. April in Schweinburg einen Waldbrand bekämpfen. Auch die Waldbrandgruppe Geras war dabei im Einsatz. Laut Polizei könnte das Abbrennen von Reisig den Brand verursacht haben.
Weiterlesen »
Fit für die Boote: Wehren trainieren an der DonauElf Floriani aus dem Feuerwehrabschnitt Ottenschlag sowie drei aus den Bezirken Krems und Melk absolvierten eine umfangreiche Wasserdienstausbildung in Klosterneuburg. Fünf Floriani sind jetzt Feuerwehrschiffsführer.
Weiterlesen »