Schweinburg: Wehren bei Waldbrand gefordert

Waldbrand Nachrichten

Schweinburg: Wehren bei Waldbrand gefordert
FF GerasPolizei HornFF Schweinburg
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 51%

Elf Wehren aus dem Norden des Bezirks Horn mussten am 28. April in Schweinburg einen Waldbrand bekämpfen. Auch die Waldbrandgruppe Geras war dabei im Einsatz. Laut Polizei könnte das Abbrennen von Reisig den Brand verursacht haben.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

lf Wehren aus dem Norden des Bezirks Horn mussten am 28. April in Schweinburg einen Waldbrand bekämpfen. Auch die Waldbrandgruppe Geras war dabei im Einsatz. Laut Polizei könnte das Abbrennen von Reisig den Brand verursacht haben. Die Feuerwehren aus dem Norden des Bezirks Horn wurden am 28. April kurz vor Mittag zur Bekämpfung eines Waldbrands in ein Waldstück bei Schweinburg gerufen. Der Brand breitete sich am Waldboden sowie auf einen angrenzenden Jungwald aus.

Beim Brand war auch die Waldbrandgruppe aus Geras im Einsatz. Die Floriani hatten den Brand rasch in Griff und konnten ihn schließlich löschen. Es wurden keine Personen verletzt. Brandursache könnte laut Polizei das Abbrennen von Reisig und Holzresten am Vortag durch einen Verwandten des Waldbesitzers sein. Ein Haufen mit weißer Asche konnte im Bereich der wahrscheinlichen Brandausbruchsstelle wahrgenommen werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

FF Geras Polizei Horn FF Schweinburg _Slideshow _Isshort Schweinburg Waldbrandgruppe Geras Redaktion

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Großeinsatz! Waldbrand hält Wehren auf TrabGroßeinsatz! Waldbrand hält Wehren auf TrabSeit Montag beschäftigt ein Waldbrand in den Wildalpen die Wehren in NÖ und Steiermark. Löschkräfte ruderten mit dem Schlauchboot zur Einsatzstelle.
Weiterlesen »

Nö: Scheunen-Großbrand in Jeitendorf / Lichtenau → 10 Wehren alarmiertNö: Scheunen-Großbrand in Jeitendorf / Lichtenau → 10 Wehren alarmiertFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Sturmschäden bei Mariazell und Waldbrand in WildalpenSturmschäden bei Mariazell und Waldbrand in Wildalpen70 Hektar Forst standen in Flammen. Straßensperren wegen des Föhnsturms: Die Mariazeller Floriani waren gefordert.
Weiterlesen »

Starke Winde fachen Waldbrand erneut anStarke Winde fachen Waldbrand erneut anNachdem es am Samstag eigentlich „Brand aus“ hätte geben sollen, haben starke Winde das Feuer erneut angefacht. Deshalb soll ab Sonntagfrüh wieder ein Großaufgebot an Einsatzkräften mit Bundesheer-Hubschraubern und der Polizei gegen die Flammen ankämpfen.
Weiterlesen »

Waldbrand in der SteiermarkWaldbrand in der SteiermarkSeit einer Woche tobt in der Steiermark ein Waldbrand. Der Wind entfachte das Feuer erneut. Am Sonntag waren erneut 6 Hubschrauber im Löscheinsatz und kämpfen gegen das Feuer an. Insgesamt wurden 5 Hektar Waldfläche betroffen.
Weiterlesen »

Über 100 Anrainer wehren sich gegen 'Touristenwahnsinn'Über 100 Anrainer wehren sich gegen 'Touristenwahnsinn'Anwohner im 3. Bezirk fühlen sich übergangen. Eine neue Fußgängerzone bringt Touristenströme, Lärm, versperrte Zufahrten und damit viel Ärger.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:58:25