70 Hektar Forst standen in Flammen. Straßensperren wegen des Föhnsturms: Die Mariazeller Floriani waren gefordert.
70 Hektar Forst standen in Flammen. Straßensperren wegen des Föhnsturms: Die Mariazell er Floriani waren gefordert.Dieser brach am 1. April gegen 21 Uhr aus. Die stundenlangen Löscharbeiten gestalteten sich für die Feuerwehr durch den heftigen Sturm äußerst herausfordernd. Zur Unterstützung kam der Waldbrand zug aus Bruck an der Mur hinzu.
Erst am Dienstag, als der Sturm nachgelassen hatte, konnte das Österreichische Bundesheer in Wildalpen mit zwei Agusta Bell 212 und einem S-70 ‚Black Hawk‘-Mehrzweckhubschrauber die Löscharbeiten unterstützen. Möglicherweise hat ein durch den Sturm umgestürzter Baum eine Freileitung beschädigt. Dies führte zu Funkenflug, der wiederum den Waldbrand auslöste. Der starke Wind begünstigte die Ausbreitung des Feuers. Die Suche nach versteckten Glutnestern forderte die Mannschaft abermals. Bis zu 14 Feuerwehren standen im Einsatz. Die Mariazeller Floriani waren bis Mittwochnachmittag vor Ort.Der heftige Sturm machte die Löscharbeiten nicht einfacher.
„Aufgrund der anhaltend starken Sturmböen gestalten sich die Aufräumarbeiten äußerst gefährlich. Sowohl für die Einsatzkräfte als auch für die Mitarbeiter des Straßenerhaltungsdienstes bestand zu hohes Risiko. Auch die Bevölkerung war angehalten, diese Straßenzüge zu meiden“, schildert Christian Sprosec, Pressebeauftragter der FF Mariazell. Die Aufräumarbeiten wurden daher auch auf Dienstag verschoben.
Die B 21, Gutensteiner Straße blieb daher am Montag ab Kilometer 94 bis Terz komplett gesperrt. Darüber hinaus gab es wegen diverser Windwürfe weitere Straßensperrungen rund um Mariazell. Die B 23 zwischen Mürzsteg und Frein sowie die L 113 zwischen Aschbach-Niederalpl und Mürzsteg und auch die L 123 Richtung Pogusch waren betroffen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Waldbrandeinsatz in Wildalpen dauert seit Ostermontag anEin Waldbrand in mittel-alpinen Gelände hält seit Ostermontag die Einsatzkräfte in der Steiermark und des Scheibbser Bezirks auf Trab.
Weiterlesen »
Großeinsatz! Waldbrand hält Wehren auf TrabSeit Montag beschäftigt ein Waldbrand in den Wildalpen die Wehren in NÖ und Steiermark. Löschkräfte ruderten mit dem Schlauchboot zur Einsatzstelle.
Weiterlesen »
Stmk: Einsatzübung “Elektrobrand am Kranführerstand” in Mariazell → Drohne bringt weiteres “Auge”Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Stmk: Eingeschlossene Frau (74) nach Kollision beim Abbiegen auf B 71 in MariazellFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Stmk: FF Mariazell schloss 2023 mit 278 EinsätzenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Region Hainburg: Feuerwehren im Einsatz gegen SturmschädenDächer mussten gesichert, heruntergefallene Dachziegel abtransportiert und umgestürzte Bäume von der Straße entfernt werden.
Weiterlesen »