In der aktuellen Ausgabe des ORF-Nighttalks 'Stöckl' sind diesmal zwei besondere Jubilare – Schauspieler Klaus Maria Brandauer und Kulturberaterin Helga Rabl-Stadler – zu Gast bei Barbara Stöckl. 23.05h, ORF2
Mit Schauspieler Klaus Maria Brandauer und Kulturberaterin Helga Rabl-Stadler sind zwei besondere Jubilare zu Gast bei Barbara Stöckl
Die beiden Kulturschaffenden, die im Juni ihren 80. und 75. Geburtstag feiern, sprechen in dieser Spezialausgabe über Kindheit und Karriere, ihre gemeinsame Leidenschaft das Salzkammergut ebenso wie über die Herausforderungen des Älterwerdens und Politik.Die Jubilare Klaus Maria Brandauer und Helga Rabl-Stadler sind zu Gast bei Barbara Stöckl
Klaus Maria Brandauer zählt zu den wenigen deutschsprachigen Schauspielern, die auch in Hollywood Karriere gemacht haben. Der 79-Jährige, der für seine Rolle in „Jenseits von Afrika“ einen Golden Globe erhielt und für einen Oscar nominiert war, begleitete als Regisseur und Lehrer viele Generationen.
Auch Helga Rabl-Stadler zieht sich in ihrer Freizeit gerne nach Altaussee zurück. In wenigen Wochen feiert die gebürtige Salzburgerin ihren 75. Geburtstag. Nach 27 Jahren im Präsidentenamt der Salzburger Festspiele ist sie nun als Kulturberaterin für das Außenministerium tätig.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tag der Pressefreiheit: Zeitungen erscheinen weißChefredakteure des Landes mit gemeinsamer Protestaktion aufgrund der Pläne der Medienpolitik zum ORF.
Weiterlesen »
Tag der Pressefreiheit - Titelseiten heimischer Zeitungen blieben leerDie Titelseiten von Österreichs Tageszeitungen sind am 'Tag der Pressefreiheit' leer geblieben. In einem gemeinsamen Brief fordern die Zeitungsverleger u.a. eine Überarbeitung des ORF-Gesetzes.
Weiterlesen »
ORF-Chef verrät Zeitplan – ab dann musst du zahlenDie geplante Einführung der ORF-Haushaltsabgabe und die Ergebnisse der ORF-Digitalnovelle werden ab Jänner 2024 umgesetzt.
Weiterlesen »
Körberlgeld – Regierung baut dem ORF eine goldene OrgelWarum wir mit einer weißen Titelseite schwarz sehen: 'Heute'-Chefredakteur Christian Nusser über eine Protestaktion am Tag der Pressefreiheit.
Weiterlesen »
Will die Regierung, dass wir bald NUR noch ORF sehen?Stellen wir uns einmal vor, es gäbe nur noch ein Nachrichtenmedium in Österreich – den ORF. Unvorstellbar? Für uns auch. Ein 'Heute'-Kommentar.
Weiterlesen »
Leitartikel - Das neue ORF-Gesetz: Ein ordnungspolitischer Amoklauf gegen die MeinungspluralitätEs ist gut, dass es den ORF gibt. Nicht gut ist, dass sein Fortbestehen durch eine politisch ermöglichte Wettbewerbsverzerrung gesichert wird. Zulasten der Medienvielfalt im Land.
Weiterlesen »