Eine Koalitionsregierung unter der Führung der ÖVP scheint wieder eine reale Option zu sein. Wer in dieser Konstellation Kanzler wäre, ist unklar. Hochrangige ÖVP-Granden sehen Vizebürgermeister Stocker als möglichen Kandidaten. Sollte er die Koalitionsverhandlungen erfolgreich abschließen, könnte er auch als Bundeskanzler vorstehen. Andere mögliche Kandidaten werden ebenfalls genannt, wie etwa Ex-Kanzler Kurz, dessen Rückkehr jedoch als unwahrscheinlich gilt.
Was bis vor wenigen Tagen kein Thema mehr war, scheint plötzlich wieder eine reale Option zu sein: eine Koalitionsregierung unter der Führung der ÖVP.
Womit sich die Frage aufdrängt, wer in dieser Konstellation eigentlich Kanzler wäre. Galt doch bis zuletztKarl NehammerGlaubt man hochrangigen ÖVP-Granden, könnte daraus aber mehr werden. Sollte Stocker die anstehenden Koalitionsverhandlungen erfolgreich über die Bühne bringen, werde er dieser Regierung auch als Bundeskanzler vorstehen, heißt es. Nachsatz: Sofern er selbst dazu bereit wäre.
Es wäre ein bemerkenswerter Aufstieg des Wiener Neustädter Vizebürgermeisters, der bis zum Nehammer-Rückzug als dessen Generalsekretär fungierte. Ihm wohl als Vizekanzler zur Seite stehen würde mit SPÖ-ChefEher geringe Chancen auf den Posten eines türkisen Kanzlers haben hingegen Namen, die zuletzt immer wieder genannt wurden.
Dass er an die Parteispitze und ins Kanzleramt zurückkehrt, gilt vorerst als wenig wahrscheinlich. Vor allem die ÖVP-Granden in den westlichen Bundesländern sollen Vorbehalte gegenüber einer Rückkehr des ehemaligen Regierungschefs hegen.
ÖVP Koalitionsregierung Kanzler Stocker Kurz
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zeichen stehen auf Türkis-Rot: Kommt jetzt Kanzler Stocker?Nach dem Platzen der blau-türkisen Verhandlungen sortieren sich die Parteien in puncto Regierungsbildung neu, die Chefs von ÖVP, SPÖ, Grünen und Neos sind am Donnerstag beim Bundespräsidenten. Ein...
Weiterlesen »
Die geheimen Strippenzieher - Kanzler Stocker, Vize Babler – so wird daran gearbeitetIn der Not mit Rot? Hinter den Kulissen läuft alles Richtung einer Neuauflage der einst Großen Koalition mit Kanzler Stocker. So läuft der Poker.
Weiterlesen »
ÖVP bleibt Kanzlerpartei - Stocker der unwahrscheinliche RegierungschefDie gescheiterten Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ machen es wahrscheinlich, dass die ÖVP als Kanzlerpartei die nächste Regierung stellt. Christian Stocker könnte der unwahrscheinliche Regierungschef der Zweiten Republik werden. Die Verhandlungen scheiterten nach Eskalationen rund um die Ressortverteilung, insbesondere das Innenministerium. Während die Verhandlungen offiziell liefen, wurden die Beteiligten zunehmend kritisch gesehen, und Teile der Zivilgesellschaft und Künstler unterstützten den Ausstieg der ÖVP aus der Koalitionskonstellation. Stocker und Pröll schmieden bereits Pläne für einen Koalitionswechsel, wobei die ÖVP auf eine schnelle Lösung setzt.
Weiterlesen »
Stocker zu gescheiterten Verhandlungen von FPÖ und ÖVP: „Mitte-Rechts-Regierung ist an Kickls Haltung gescheitert“FPÖ-Chef Kickl macht die ÖVP für das Ende der Koalitionsverhandlungen verantwortlich. Die Volkspartei wiederum erklärt, die Regierung sei „am Machtrausch und der Kompromisslosigkeit von Herbert...
Weiterlesen »
ÖVP-Chef Stocker: Verhandlungen „an Haltung von Kickl gescheitert“Nach dem Scheitern der blau-schwarzen Regierungsverhandlungen trat am Nachmittag der geschäftsführende ÖVP-Parteiobmann Christian Stocker vor die Medien. Die ÖVP habe „ehrlich, konstruktiv und engagiert an einer Mitte-rechts-Regierung gearbeitet“ und sei auch über den eigenen Schatten gesprungen.
Weiterlesen »
Christian Stocker: Der neue Generalsekretär der ÖVPChristian Stocker, Sohn des ehemaligen Parteichefs und Finanzministers, ist der neue Generalsekretär der ÖVP. Der 34-Jährige hat die Aufgabe, die Partei nach den jüngsten Wahldebakeln und Koalitionsverhandlungen mit der FPÖ wieder zu stabilisieren. In einem Interview mit dem KURIER erläutert Stocker seine Pläne für die Zukunft der ÖVP und spricht über die anstehenden Herausforderungen.
Weiterlesen »