ÖVP-Chef Stocker: Verhandlungen „an Haltung von Kickl gescheitert“

ÖVP Nachrichten

ÖVP-Chef Stocker: Verhandlungen „an Haltung von Kickl gescheitert“
RegierungRedaktionChristian Stocker
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Nach dem Scheitern der blau-schwarzen Regierungsverhandlungen trat am Nachmittag der geschäftsführende ÖVP-Parteiobmann Christian Stocker vor die Medien. Die ÖVP habe „ehrlich, konstruktiv und engagiert an einer Mitte-rechts-Regierung gearbeitet“ und sei auch über den eigenen Schatten gesprungen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ach dem Scheitern der blau-schwarzen Regierungsverhandlungen trat am Nachmittag der geschäftsführende ÖVP-Parteiobmann Christian Stocker vor die Medien. Die ÖVP habe „ehrlich, konstruktiv und engagiert an einer Mitte-rechts-Regierung gearbeitet“ und sei auch über den eigenen Schatten gesprungen. Die ÖVP habe Parteiinteressen hintangestellt, es sei ihr „um die Interessen unseres Landes“ gegangen - das sagt der geschäftsführende Parteiobmann Christian Stocker am Nachmittag vor Medienvertretern. Zuvor waren die blau-schwarzen Verhandlungen über eine neue Bundesregierung endgültig gescheitert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Regierung Redaktion Christian Stocker

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Leak von Protokollen: 90 Minuten langes Gespräch zwischen FPÖ und ÖVPNach Leak von Protokollen: 90 Minuten langes Gespräch zwischen FPÖ und ÖVPFPÖ-Chef Herbert Kickl und ÖVP-Chef Christian Stocker setzen Verhandlungen am Dienstag fort
Weiterlesen »

Stocker zu gescheiterten Verhandlungen von FPÖ und ÖVP: „Mitte-Rechts-Regierung ist an Kickls Haltung gescheitert“Stocker zu gescheiterten Verhandlungen von FPÖ und ÖVP: „Mitte-Rechts-Regierung ist an Kickls Haltung gescheitert“FPÖ-Chef Kickl macht die ÖVP für das Ende der Koalitionsverhandlungen verantwortlich. Die Volkspartei wiederum erklärt, die Regierung sei „am Machtrausch und der Kompromisslosigkeit von Herbert...
Weiterlesen »

Stocker spricht Klartext - Polit-Paukenschlag: ÖVP-Chef stellt sich im März WahlStocker spricht Klartext - Polit-Paukenschlag: ÖVP-Chef stellt sich im März WahlDie Verhandlungen mit Kickl und Co. laufen laut Christian Stocker 'durchaus konstruktiv'. Die FPÖ müsse sich 'vom rechten Rand in die Mitte bewegen'.
Weiterlesen »

Svazek kritisiert ÖVP-Chef Stocker wegen medialen AlleingangsSvazek kritisiert ÖVP-Chef Stocker wegen medialen AlleingangsDie FPÖ-Vizeparteichefin Marlene Svazek kritisiert den ÖVP-Chef Christian Stocker scharf für ein Hintergrundgespräch mit Journalisten, in dem er von der FPÖ eine Bewegung in die Mitte verlangte. Svazek bezeichnet den Auftritt Stockers als „medialen Alleingang“ und lehnt ab, dass Positionen oder Ergebnisse über die Medien ausgehandelt werden. Sie betont, dass die ÖVP die geänderten Vorzeichen nach der Wahl akzeptieren müsse und fordert ernsthafte Verhandlungsgespräche am Verhandlungstisch.
Weiterlesen »

Ärger über ÖVP-Chef: FPÖ mit Frontalangriff auf StockerÄrger über ÖVP-Chef: FPÖ mit Frontalangriff auf StockerÖVP-Chef Christian Stocker packte am Freitag über die laufenden Regierungsverhandlungen aus. Nun reagierte die FPÖ.
Weiterlesen »

FPÖ-Landesparteichefs kritisieren ÖVP-Chef Stocker scharfFPÖ-Landesparteichefs kritisieren ÖVP-Chef Stocker scharfNach dem Vorstoß von ÖVP-Chef Stocker zur Kurskorrektur der FPÖ wehren sich blaue Landesparteichefs. Kritik wird an Stocker geübt, weil er in öffentlicher Debatte Positionen und Verhandlungen ausformuliert. Die FPÖ fordert seriöse und vertrauliche Verhandlungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 06:43:22