Feuerwehr-News aus erster Hand
VOITSBERG : Am Abend des 14. Oktober 2024 fand im Löschbereich der Freiwilligen Feuerwehr Voitsberg die zweite Abschnittsübung des Abschnittes 2 statt. Die Feuerwehr Voitsberg organisierte mit dem Bereichsfeuerwehrverband Voitsberg eine groß angelegte Übung bei der Firma Technoglas in der Arnsteinstraße
An dieser Übung nahmen alle acht Feuerwehren des Abschnittes 2 teil Zur Unterstützung wurde auch das Führungsunterstützungs-Fahrzeug und das LUF – beide stationiert bei der FF Mooskirchen) sowie auch die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Köflach bei dieser Übung eingesetzt. Übungsannahme war ein Brand in einer Werkhalle bei der Firma Technoglas in Voitsberg, welcher sich rasch ausdehnte und dadurch ein Übergreifen des Brandes auf umliegende Gebäude drohte. Weil sich in der Werkhalle noch vier Personen befanden, wurde sofort nach Eintreffen der Feuerwehren die Menschenrettung mittels schwerem Atemschutz durchgeführt und der Abschnittsalarm durch Einsatzleiter HBI Bernd Unger ausgelöst.
Zur Unterstützung für die Feuerwehrkameraden wurde auch das LUF Mooskirchen in Stellung gebracht, um die umliegenden Gebäude abzukühlen und die verrauchte Halle zu belüften. Die Drehleiter aus Köflach führte unterdessen die Kühlung des Hallendaches durch, um eine Hitzeausbreitung zu verhindern. Nach rund einer Stunde konnte „Brand aus“ gegeben werden und alle Kameraden konnten die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.
Im Einsatz standen insgesamt zehn Feuerwehren mit 166 Kameradinnen und Kameraden und 29 Einsatzfahrzeugen. Abschnittsbrandinspektor Bernhard Haller und Landesbranddirektor-Stellvertreter Christian Leitgeb lobten bei ihren Ansprachen das Engagement, welches die Kameradinnen und Kameraden tagtäglich unter Beweis stellen, und bedankten sich auch bei Betriebsleiter Hans-Peter Fötsch für die Verfügungstellung des Übungsobjektes.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stmk: 1.300 Teilnehmer beim Landesfeuerwehr-Seniorentreffen 2024Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Stmk: Bilanz der der Hochwassereinsätze der FF Kapfenberg-Diemlach im September 2024Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Stmk: Feldbacher Bewerterabend und Bereichsfunkbewerb 2024Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Stmk: Kommandanten-Arbeitstagung 2024 und 120-Jahr-Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen ob JudenburgFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Stmk: Das waren die österreichischen Technische-Hilfeleistungstage 2024 (THL-Tage) in KrieglachFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Nationalratswahl 2024: Erste Ergebnisse gibt es sofort in der VOL.AT-AppNationalratswahl 2024: Seien Sie mit der VOL.AT-App am Wahlsonntag als Erste informiert - alle Ergebnisse aus Österreich und Vorarlberg gibt's bei VOL.AT live.
Weiterlesen »