Feuerwehr-News aus erster Hand
FEHRING : Zwei arbeitsintensive Tage standen für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Fehring auf dem Programm. Am Freitag, dem 11. Oktober 2024, war die Feuerwehr Gastgeber des traditionellen Bewerterabends des Bereichsfeuerwehrverbandes Feldbach, der in der Fehringer Sporthalle stattfand. Am Samstag folgte der 37. Bereichsfunkbewerb bzw. der 21. Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze, die in der Mittelschule Fehring ausgetragen wurden.
Nach der Grußadresse von OBR Matzhold wurden von ihm Bewerterspangen in den Stufen Bronze, Silber und Gold verliehen. Die höchste Auszeichnung an diesem Abend in Gold, für seine mehr als 30-malige Tätigkeit als Bewerter, erhielt HBI Anton Frauwallner jun., Kommandant der FF Grabersdorf. Auch verdiente Bewerter:innen, die am Ende dieser Bewerbssaison aus Altersgründen oder persönlichen Gründen aus dem Team ausscheiden, wurden mit Dankesurkunden gewürdigt.
Bereichsfunkbewerb 2024 – ein erfolgreicher Tag für die FF Grabersdorf Am Bereichsfunkbewerb, der sich aus dem Pokalbewerb bzw. dem Bewerb um das Funk-Leistungsabzeichen in Bronze zusammensetzt, nahmen 107 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem BFV Feldbach sowie vier Gäste aus dem BFV Radkersburg teil. Alle 67 Starter:innen beim Bewerb um das FULA erlangten das Funkleistungsabzeichen in Bronze.
Beide Wanderpokale – sowohl in der Jugendwertung als auch in der allgemeinen Klasse – gingen erneut an die FF Grabersdorf. Für faire Bedingungen auf allen Stationen sorgen 52 Bewerter. Bewerbsleiter OBI d.F. Gerhard Mußbacher und seine Stellvertreterin OBI d.F. Ing. Stefanie Kristan lobten die hervorragenden Leistungen der Teilnehmer. Es sei nicht nur Fachwissen, sondern auch Schnelligkeit gefragt, um sich Zeitgutpunkte zu sichern.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stmk: Knapp 70 Teilnehmer bei Bereichsfunkbewerb in Unterbergla in Groß Sankt FlorianFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Stmk: Vollbrand eines Müllraums eines Mehrfamilienhauses in GrazFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Stmk: Gefahrgut-Einsatzübung im Altstoffsammelzentrum SpielbergFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Stmk: Kommandanten-Arbeitstagung 2024 und 120-Jahr-Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen ob JudenburgFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Stmk: Pkw-Zusammenstoß mit Zug in Graz → Riesenglück für FahrzeuglenkerFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Stmk: Nächtliches Feuer auf Wohnhausterrasse in GrafendorfFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »