Feuerwehr-News aus erster Hand
VORAU : Am Freitag, dem 18. Oktober 2024, fand die Abschnitts-Funkübung des Abschnittes 5 in Vorau statt. Annahme dieser Übung war ein Szenario nach einem Unwetterereignis im Vorauer Kessel mit diversen offenen Schadenslagen im Gemeindegebiet der FF Vorau.
Übungsziel war die Bewältigung dieser Schadenslagen im Führungsstab während eines solchen Szenarios. Ein „Stab“ ist eine vorübergehend gebildete Einheit, die einem Einsatzleiter für die Dauer des Ereignisses zur Verfügung steht, um die Fülle an Aufgaben koordiniert und zielgerichtet abarbeiten zu können. Sie umfasst verschiedene Funktionen von der Lageführung über Versorgung bis zur Pressearbeit.
In der knapp zweistündigen Übung wurden Führungskonzepte erprobt und angewandt, um die unweigerliche „Chaosphase“ während einer solchen Fülle von Hilferufen bewältigen und effektiv Schritte zur Gefahrenabwehr setzen zu können. Bei den fiktiven Szenarien wurden die angenommenen Einsatzorte tatsächlich angefahren und über Maßnahmen entschieden, wie sie im Ernstfall gesetzt werden würden.
Die gesammelten Erkenntnisse wurden abschließend bewertet und Anleitungen für den Ernstfall erarbeitet, um solch fordernde Szenarien bestmöglich bedienen zu können. Den Abschluss fand die Übung bei der Verpflegung in der Fahrzeughalle der FF-Vorau – vielen Dank an den Bereichs-Funkbeauftragten OBI d. F. Hannes Haindl sowie Abschnitts-Funkbeauftragen OBI Johannes Schantl und ABI Markus Allmer für die Anleitung und Koordination während der Übung.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sbg: Brennende Baumaschinen → Abschnittsübung des Abschnitts 3 Tennengau in HalleinFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Nö: Abschnitts- und KHD-Übung mit 9 Feuerwehren in TullnerbachFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Stmk: Segelboot aus 58 m Tiefe aus dem Grundlsee geborgenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Stmk: Weiße Fahne bei der Grundausbildung 2 für 60 Feuerwehrleute aus Hartberg und LeobenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Stmk: Übung des Schadstoffzuges des BFV Leoben mit fünf FeuerwehrenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Stmk: Kleinbus kracht mit Wucht gegen Hausmauer einer Ordination in GnasFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »