Stimmabgabe: EU-Wahl in Österreich in vollem Gang

Österreich Nachrichten Nachrichten

Stimmabgabe: EU-Wahl in Österreich in vollem Gang
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Die Wahl des Europäischen Parlaments ist in Österreich in vollem Gang. Noch bis 17.00 Uhr haben die Wahllokale geöffnet. Die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der antretenden Parteien zeigten sich bei der Stimmabgabe am Sonntag zuversichtlich. Bundespräsident Alexander Van der Bellen hofft auf eine Mehrheit für ein „vereintes Europa“.

Die Wahl des Europäischen Parlaments ist in Österreich in vollem Gang. Noch bis 17.00 Uhr haben die Wahllokale geöffnet. Die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der antretenden Parteien zeigten sich bei der Stimmabgabe am Sonntag zuversichtlich. Bundespräsident Alexander Van der Bellen hofft auf eine Mehrheit für ein „vereintes Europa“.Gemeinsam mit Ehefrau Doris Schmidauer wählte das Staatsoberhaupt in der Wiener Musikuniversität.

SPÖ-Kandidat Andreas Schieder wählte in Wien-Leopoldstadt. Er gehe „mit positivem Gefühl“ in den Tag. Während des Wahlkampfes haben sowohl die SPÖ als auch er als Person viel Zuspruch erhalten, der sich auch in Wählerstimmen niederschlagen werde, gab sich Schieder optimistisch. Sieben Parteien treten zur Wahl an. Neben den fünf Parlamentsparteien ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und NEOS gehen auch die KPÖ und die CoV-Maßnahmen-kritische DNA ins Rennen. Für den Einzug ins Europäische Parlament sind mindestens vier Prozent der Stimmen notwendig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ORF /  🏆 8. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wahl in Mexiko: Stimmabgabe in zwei Städten wegen Gewalt ausgesetztWahl in Mexiko: Stimmabgabe in zwei Städten wegen Gewalt ausgesetztIn Mexiko wird ein neuer Präsident gewählt, aber nicht überall können die Bürger ihre Stimme abgeben. Der südliche Bundesstaat Chiapas wird von rivalisierenden Drogenbanden terrorisiert.
Weiterlesen »

EU-Wahl in Österreich: Die ersten Wahllokale haben seit 6 Uhr geöffnetEU-Wahl in Österreich: Die ersten Wahllokale haben seit 6 Uhr geöffnetBei der heutigen EU-Wahl stehen sieben Listen zur Wahl. ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und NEOS werden wohl sicher erneut ins EU-Parlament einziehen. Geht man nach den Umfragen, so hat die FPÖ die besten Chancen auf Platz eins. Der KURIER berichtet live.
Weiterlesen »

Österreich: Startschuss für die EU-WahlÖsterreich: Startschuss für die EU-WahlAm Sonntag wählt Österreich seine Abgeordneten für das Europäische Parlament. Die ersten Wahllokale haben seit 6.00 Uhr Früh geöffnet, offizieller Wahlschluss ist um 17.00 Uhr. Fast 6,37 Mio. Menschen sind wahlberechtigt. Sieben Parteien rittern um 20 Sitze im Europäischen Parlament.
Weiterlesen »

EU-Wahl gestartet: Österreich steht vor Polit-ThrillerEU-Wahl gestartet: Österreich steht vor Polit-ThrillerLaut sämtlichen Umfragen dürfte die FPÖ am heutigen Sonntag erstmals in ihrer Geschichte eine bundesweite Wahl gewinnen. Dahinter wird es knapp.
Weiterlesen »

EU-Wahl in Österreich: Alles, was man wissen mussEU-Wahl in Österreich: Alles, was man wissen mussWann die Trendprognose im ORF übertragen wird und warum österreichische Wählerstimmen doppelt so viel zählen wie deutsche. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Wahl des EU-Parlaments.
Weiterlesen »

EU-Wahl: Wann und wo Sie in Österreich ihre Stimme abgeben könnenEU-Wahl: Wann und wo Sie in Österreich ihre Stimme abgeben könnenWelche der knapp 10.000 Wahllokale am kommenden Sonntag bei der EU-Wahl wann und wie lange aufsperren - und wann mit Ergebnissen zu rechnen ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:34:56