Laut sämtlichen Umfragen dürfte die FPÖ am heutigen Sonntag erstmals in ihrer Geschichte eine bundesweite Wahl gewinnen. Dahinter wird es knapp.
Laut sämtlichen Umfragen dürfte die FPÖ am heutigen Sonntag erstmals in ihrer Geschichte eine bundesweite Wahl gewinnen. Dahinter wird es knapp.– ein letzter, aber umso wichtigerer Test für die Nationalratswahl im Herbst. Da wie dort werden der regierenden ÖVP und ihrem grünen Juniorpartner herbe Verluste prognostiziert.Die ersten der bundesweit 9.856 Wahllokale haben um Punkt sechs Uhr geöffnet, die meisten dann um 7 oder 8 Uhr.
Spannend: Das Ergebnis wird erst um 23 Uhr verkündet, weil das letzte Wahllokal in der EU erst um 23 Uhr schließt , dürfen davor keine Ergebnisse veröffentlicht werden. Auch Hochrechnungen gibt es nicht. Um 17 Uhr veröffentlichen ORF, Puls 24 und APA eine Trendprognose. Die kommt vonZu feiern wird es unterschiedlich viel geben, trotzdem planen alle Parteien Wahlpartys. Die ÖVP bleibt vor ihrer Parteizentrale in der Lichtenfelsgasse beim Wiener Rathaus.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Peinlicher Fehler vor EU-Wahl: Auf Österreich-Karte fehlen Vorarlberg, Burgenland und WienEin Infobrief mit fehlerhafter Österreich-Skizze könnte in hunderten Gemeinden im Umlauf sein. Gemeindeverwaltungsfirma spricht von einem 'technischen Fehler'.
Weiterlesen »
EU-Wahl: Wann und wo Sie in Österreich ihre Stimme abgeben könnenWelche der knapp 10.000 Wahllokale am kommenden Sonntag bei der EU-Wahl wann und wie lange aufsperren - und wann mit Ergebnissen zu rechnen ist.
Weiterlesen »
EU-Wahl in Österreich: Alles, was man wissen mussWann die Trendprognose im ORF übertragen wird und warum österreichische Wählerstimmen doppelt so viel zählen wie deutsche. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Wahl des EU-Parlaments.
Weiterlesen »
Drei Bundesländer fehlen auf Wahl-Information zur EU-WahlAuf einem von der Stadt Villach ausgeschickten behördlichen Informationsbrief zur EU-Wahl 2024 findet sich eine falsche Österreichkarte. In Kärnten ortet man die Verantwortung dafür in der Steiermark.
Weiterlesen »
Gegen Polit-Promi: Neue Prügel-Vorwürfe von SchillingDie Grüne Spitzenkandidatin Lena Schilling soll auch verleumderische Gerüchte über den Spitzenpolitiker einer anderen Partei verbreitet haben.
Weiterlesen »
Polit-Debatte um Fischler-Auftritt an der Tullner HAKDer ehemalige EU-Kommissar Franz Fischler (ÖVP) besuchte die HAK/HAS Tulln, um mit Schülerinnen und Schülern über das Europäische Parlament und aktuelle Herausforderungen zu sprechen. FPÖ-Bundesrat sieht darin ein politisches Foul, Direktor und TVP-Bürgermeister Peter Eisenschenk keineswegs.
Weiterlesen »