Nach Kärnten haben nun auch steirische Pflichtschulen die Möglichkeit, ein Handyverbot in ihren Hausordnungen zu verankern. Ermöglicht wird es durch eine neue Verhaltensvereinbarung an Pflichtschulen bis inklusive sechste Schulstufe - und wenn sich die Schulgemeinschaft dafür ausspricht, auch darüber hinaus.
Steirische Schulen können nun Verhaltensvereinbarungen im Umgang mit digitalen Endgeräten beschließen.Nach Kärnten haben nun auch steirische Pflichtschulen durch einen Erlass die Möglichkeit, ein Handyverbot in ihren Hausordnungen zu verankern. Ermöglicht wird es durch die Verhaltensvereinbarung an Pflichtschulen bis inklusive sechste Schulstufe - und wenn sich die Schulgemeinschaft dafür ausspricht, auch darüber hinaus.
"Mit dem heutigen Tag ist es den Schulgemeinschaftsausschüssen sowie den Schulforen möglich, diese Verhaltensvereinbarung abzuschließen und somit den Umgang mit Handys, Smartwatches, Tablets und anderen Endgeräten klar zu regeln.
HANDYVERBOT SCHULORDNUNG DIGITALER ENDGERÄTE VERHALTENVEREINBARUNG SCHULGESETZUNG
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Handyverbot an Schulen? Niederösterreich verweist auf „Schulautonomie“In einigen europäischen Ländern gibt es bereits Beschränkungen oder gar Verbote für die Nutzung von Mobiltelefonen in Schulen. Dazu gehören etwa Frankreich, Belgien, die Niederlande, Italien, Spanien und Griechenland.
Weiterlesen »
Handyverbot in Schulen: Österreich auf dem VormarschImmer mehr Länder denken über ein Verbot von Mobiltelefonen in Schulen nach. Ein Bundesland in Österreich ist dabei im Endspurt.
Weiterlesen »
Handyverbot in Schulen: Lehrer befürworten EinschränkungenEine neue Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Lehrer in Österreich ein Handyverbot im Unterricht oder zumindest Regeln für die Handynutzung unterstützen. Kärnten, Steiermark und Wien diskutieren bereits konkrete Handyverbote, besonders für jüngere Schüler
Weiterlesen »
Handyverbot an Schulen: Mehr Lehrer fordern das Ende der Handys im UnterrichtEine neue Umfrage des Österreichischen Bundesverlags Schulbuch (Öbv) in Kooperation mit der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) zeigt, dass sich die Mehrheit der Lehrkräfte in Österreich für ein generelles Handyverbot an Schulen ausspricht. Die Ergebnisse beleuchten auch die unterschiedliche Nutzung von Smartphones in den verschiedenen Schulstufen.
Weiterlesen »
1. Bundesland setzt Handyverbot an Schulen sofort umKärnten macht Tempo und kickt Handys per Erlass aus den Volksschulen. Die Verordnung gilt bereits, das Handyverbot ist schon in Kraft.
Weiterlesen »
Drei Viertel der Lehrkräfte sind für ein Handyverbot an SchulenDer Großteil der heimischen Lehrerinnen und Lehrer spricht sich positiv gegenüber einem Handyverbot an Schulen aus. Die Einstellung gegenüber dem Smartphone im Unterricht hänge unter anderem mit dem Schultyp und der Meinung von Lehrkräften zum pädagogischen Nutzen der Handys ab.
Weiterlesen »