Steigendes Kaufinteresse an Luxusimmobilien im Wiener Speckgürtel

Speckgürtel Luxusimmobilien Kauf Nachrichten

Steigendes Kaufinteresse an Luxusimmobilien im Wiener Speckgürtel
Villa Außenbezirke Wohnen Wohndomizile Gehoben
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Im Wiener Umland und den Außenbezirken sehen sich wieder mehr Interessenten nach gehobenen Wohndomizilen um. Die Abschlüsse lassen aber noch auf sich warten.

Im Wiener Umland und den Außenbezirken sehen sich wieder mehr Interessenten nach gehobenen Wohndomizilen um. Die Abschlüsse lassen aber noch auf sich warten.Herrschaftliche Residenzen wie diese Villa in Döbling stehen wieder im Fokus wohlhabender Immobiliensucher.Über den Häusern und Gärten des Wiener Speckgürtels und den grünen Außenbezirken Wiens lag in den vergangenen beiden Jahren eine – oft ungewollte – Ruhe.

Wer kaufen wollte, aber finanzieren musste, tat sich wegen gestiegener Zinsen und der KIM-Verordnung, die die Kreditvergabe verschärfte, schwer. Wer genügend Geld hatte, wartete ab, ob sich nicht noch Schnäppchen auftun. Und wer verkaufen wollte, ließ es aufgrund dieser Situation eher bleiben, solang er nicht musste.Jetzt ist ein neues Jahr angebrochen, und die – um es vorsichtig zu formulieren – ungeliebte KIM-Verordnung läuft im Sommer aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Villa Außenbezirke Wohnen Wohndomizile Gehoben

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Großbrand in Wiener City? Rauchsäule irritiert WienerGroßbrand in Wiener City? Rauchsäule irritiert WienerIn Wien machte sich ein Mann auf den Weg in die Arbeit. In der Innenstadt sichtete er dann aufsteigende Rauchschwaden – und vermutete Schlimmes.
Weiterlesen »

Yannick Nézet-Séguin dirigiert Wiener Neujahrskonzert 2026Yannick Nézet-Séguin dirigiert Wiener Neujahrskonzert 2026Der kanadische Dirigent Yannick Nézet-Séguin wird am 1. Jänner 2026 das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker leiten.
Weiterlesen »

Wiener Philharmoniker Feiern Melancholie beim Neujahrskonzert 2025Wiener Philharmoniker Feiern Melancholie beim Neujahrskonzert 2025Das Neujahrskonzert 2025 der Wiener Philharmoniker unter der Leitung von Riccardo Muti war geprägt von einer feinsinnigen Melancholie. Die Interpretationen der Werke der Strauß-Dynastie betonte die Vergänglichkeit und Tiefe der Musik.
Weiterlesen »

Wiener Neujahrskonzert: Melancholie und Freude in der MusikWiener Neujahrskonzert: Melancholie und Freude in der MusikDas Wiener Neujahrskonzert unter der Leitung von Daniel Barenboim bot eine melancholische und zugleich fröhliche Atmosphäre. Barenboim und sein Orchester präsentierten die Werke der Strauss-Dynastie mit eleganter Eleganz und mit einer tiefen Verbundenheit zueinander. Das Konzert erwies sich als ein wertvolles Zeichen für Schönheit, Freundschaft und Verbundenheit in einer schwierigen Weltlage.
Weiterlesen »

Nehammer und Kristersson besichtigen Neujahrskonzert der Wiener PhilharmonikerNehammer und Kristersson besichtigen Neujahrskonzert der Wiener PhilharmonikerÖsterreichs Bundeskanzler Karl Nehammer und Schwedens Premierminister Ulf Kristersson besuchten gemeinsam das traditionelle Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker als Zeichen der europäischen Verbundenheit. Das Konzert fand am Neujahrstag 2025 statt und wurde unter der Leitung von Maestro Riccardo Muti zu einem besonderen Höhepunkt.
Weiterlesen »

Wiener Silvesterpfad zieht über 800.000 Besucher anWiener Silvesterpfad zieht über 800.000 Besucher anDer Wiener Silvesterpfad lockte am 31. Dezember 2024 über 800.000 Besucher an, die in die neue Silvesternacht feierten. Die Veranstaltung verlief ruhig und ohne nennenswerte Zwischenfälle. Die Polizei und das Stadt Wien Marketing ziehen ein positives Fazit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 21:57:29