941.509 Steirerinnen und Steirer können heute ihre Stimme abgeben. Ein deutlicher Absturz der ÖVP wird erwartet, die FPÖ könnte auf Platz 1 kommen.
Seit 6.30 haben die ersten Wahllokale geöffnet. Das vorläufige Endergebnis dürfte wohl erst gegen 21.00 Uhr vorliegen. Die ÖVP rund um Landeshauptmann Christopher Drexler , dürfte mit Verlusten zu kämpfen haben.941.509 Steirerinnen und Steirer können heute ihre Stimme abgeben. Ein deutlicher Absturz der ÖVP wird erwartet, die FPÖ könnte auf Platz 1 kommen.
Da in Graz erst um 16.00 Uhr die letzten Wahllokale schließen und die Stimmen dann alle ausgezählt werden müssen, dürfte das vorläufige Endergebnis wohl erst gegen 21 Uhr vorliegen, hieß es seitens der Wahlbehörde.FPÖ in Umfragen teils deutlich über 30 Prozent Die SPÖ zeigte in den Umfragen weniger Bewegung als ÖVP und FPÖ, lag aber meist hinter ÖVP und FPÖ auf Platz drei, zuletzt recht deutlich. Der rote Spitzenkandidat Anton Lang hofft dennoch auf einen Dreikampf und will Erster werden, ebenso wie ÖVP-Chef Christopher Drexler und FPÖ-Mann Mario Kunasek.
Er habe heute schon eine Laufrunde absolviert, sagte Lang gegenüber der APA. Der leger gekleidete rote Spitzenmann räumte ein, dass die Ergebnisse in den klassischen roten Industriegebieten der Obersteiermark wie Leoben bei der Nationalratswahl nicht so gut gewesen wären. „Aber das ist eine steirische Wahl mit steirischen Themen und steirischen Spitzenkandidaten“, so der Finanz- und Verkehrslandesrat.
ÖVP FPÖ SPÖ Grüne NEOS KPÖ Landtagswahl 2024 Innenpolitik Graz
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Drexler zittert in der Steiermark: FPÖ-Gewinne gefährden ÖVP-SouveränitätChristopher Drexler, Landeshauptmann der Steiermark, sieht sich vor den Landtagswahlen im nächsten Jahr durch die FPÖ unter Druck gesetzt. Umsagen lassen auf einen dreikampf zwischen ÖVP, SPÖ und FPÖ schließen. Drexler bedient sich ähnlicher Rhetorik wie sein Vorgänger Markus Wallner, der kurz vor den Wahlen in Vorarlberg mit einem ähnlichen Appell zur Wahl der ÖVP aufgerufen hatte.
Weiterlesen »
ÖVP und FPÖ um Landeshauptmann-Posten in der SteiermarkDie Landtagswahl in der Steiermark ist heute im Gange. Prognosen sehen die FPÖ vor der ÖVP, die ein historisch schlechtes Ergebnis einfahren könnte. Die SPÖ hofft auf einen Verbleib in der Regierung, während Grüne und Neos Einfluss auf die Regierung ausüben möchten. Die KPÖ droht ein Minus.
Weiterlesen »
FPÖ siegt klar in der Steiermark, ÖVP-SPÖ ohne MehrheitDie Freiheitlichen holten bei der steirischen Landtagswahl erstmals Platz eins. Mario Kunasek und seine FPÖ konnten bei der heutigen Landtagswahl in der Steiermark erstmals den ersten Platz erobern. Auf die Freiheitlichen entfielen laut der ersten Hochrechnung 35,4 Prozent, ein deutliches Plus von 17,9 Prozentpunkten. Die ÖVP muss sich mit deutlichem Abstand geschlagen geben.
Weiterlesen »
FPÖ erobert bei der Steiermark-Wahl Platz einsDie Freiheitlichen haben die Landtagswahl in der Steiermark am Sonntag gewonnen. Laut der ersten Hochrechnung kommen sie auf 35,4 Prozent, vor der ÖVP mit 26,7 Prozent. Die SPÖ folgt mit 21,6 Prozent, die Grünen erreichen nur noch 6,1 Prozent.
Weiterlesen »
FPÖ triumphiert erneut in der SteiermarkDie FPÖ gewinnt die Steiermark-Wahl mit einem historischen Ergebnis von 35,4 Prozent und festigt sich damit zum dritten Mal in Serie. Die ÖVP erleidet im Kernland einen bitteren Absturz und rutscht auf 26,7 Prozent. Der Landeshauptmann, Mario Kunasek, ist unsicher, ob er mit Unterstützung der SPÖ im Amt bleiben kann. Die SPÖ fällt auf den dritten Platz zurück.
Weiterlesen »
Steiermark-Wahl: FPÖ mit 35,4 Prozent klar auf Platz 1Die FPÖ hat bei der Landtagswahl in der Steiermark am Sonntag Platz eins erobert.
Weiterlesen »