Manuela Khom folgt Drexler als Landesparteichefin der steirischen ÖVP nach. Drexler soll Zweiter Landtagspräsident werden.
auch schon wieder vorbei. Wie der „Presse“ mitgeteilt wurde, zieht er sich aus der Landesregierung und als Landesparteichef der steirischen Schwarzen zurück. Er dürfte von der Partei aber als Zweiter Landtagspräsident nominiert werden.
Die bisherige Erste Landtagspräsidentin, Manuela Khom, soll Drexler als Parteiobfrau vorübergehend nachfolgen und auch Landeshauptmann-Stellvertreterin vonDrexler hatte die Regierungsgespräche mit der FPÖ zwei Wochen nach der Landtagswahl am 24. November geführt und wäre gern als Landeshauptmannstellvertreter in die erste FPÖ-geführte Regierung unter Mario Kunasek eingezogen. Am Ende versagte ihm aber seine Partei offenbar die Gefolgschaft.
Die FPÖ gab bekannt, die Entscheidungen der Steirischen Volkspartei würden zur Kenntnis genommen. Wie bereits mehrfach kommuniziert, würden sich die steirischen Freiheitlichen in die Personalentscheidungen des künftigen Koalitionspartners nicht einmischen. Die Basis der zukünftigen Zusammenarbeit sei das inhaltlich fundierte Zukunfts- und Reformprogramm unter dem Titel ‚Starke Steiermark. Sichere Zukunft.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Drexler zittert in der Steiermark: FPÖ-Gewinne gefährden ÖVP-SouveränitätChristopher Drexler, Landeshauptmann der Steiermark, sieht sich vor den Landtagswahlen im nächsten Jahr durch die FPÖ unter Druck gesetzt. Umsagen lassen auf einen dreikampf zwischen ÖVP, SPÖ und FPÖ schließen. Drexler bedient sich ähnlicher Rhetorik wie sein Vorgänger Markus Wallner, der kurz vor den Wahlen in Vorarlberg mit einem ähnlichen Appell zur Wahl der ÖVP aufgerufen hatte.
Weiterlesen »
Steiermark: ÖVP-Debakel - Drexler schiebt Schuld auf BundespolitikDie ÖVP erleidet in der Steiermark eine herbe Niederlage bei der Landtagswahl. Parteichef Christopher Drexler schiebt die Verantwortung auf die Bundespolitik und den Bundespräsidenten. Die Bildung einer stabilen Koalition stellt nun eine Herausforderung dar.
Weiterlesen »
ÖVP verliert zehn Prozent - Steiermark-Debakel: Jetzt spricht Wahlverlierer DrexlerDer steirische Landeschef Drexler hat die Wahl für die Volkspartei haushoch verloren. Am Tag danach übernahm Drexler Verantwortung für das Debakel.
Weiterlesen »
Drexler Beanfaultet ÖVP-Niederlage in SteiermarkÖVP-Parteichef Drexler versucht, die Niederlage seiner Partei in der Steiermark-Wahl auf Bundesebene zu schieben. Meinungsforscher und andere Politiker weisen aber darauf hin, dass lokale Probleme wie das neue Krankenhaus in Liezen und schlechte Persönlichkeitswerte von Drexler ebenfalls einen Einfluss hatten.
Weiterlesen »
Polit-Knaller in der Steiermark: Aus für ÖVP-DrexlerIn der Steiermark geht es schnell. Schon am Mittwoch soll die neue Landesregierung gewählt werden. Doch Drexler wird überraschend nicht Vize.
Weiterlesen »
Drexler und Kunasek geben ihre Stimme bei der Steiermark Landtagswahl abLandeshauptmann Christopher Drexler (ÖVP) und sein Herausforderer Mario Kunasek (FPÖ) haben bei der steirischen Landtagswahl ihre Stimme abgegeben. Beide Kandidaten zeigten sich zuversichtlich, trotz der knappen Umstände.
Weiterlesen »