Al-Fashir, die Hauptstadt der sudanesischen Region Nord Darfur, ist die letzte Stadt unter Kontrolle der Regierungstruppen. Kämpfe zwischen den Regierungstruppen und der Miliz könnten zu weiteren...
Al-Fashir, die Hauptstadt der sudanesischen Region Nord Darfur, ist die letzte Stadt unter Kontrolle der Regierungstruppen. Kämpfe zwischen den Regierungstruppen und der Miliz könnten zu weiteren Massakern führen.
Experten der US-amerikanischen Yale Universität sehen nach der Auswertung von Satellitenaufnahmen und anderen Daten deutliche Hinweise auf einen bevorstehenden Entscheidungskampf über Al-Fashir, die Hauptstadt der sudanesischen Region Nord Darfur. Al-Fashir ist die letzte Stadt, die in dem seit mehr als einem Jahr andauernden blutigem Machtkampf im Sudan noch unter Kontrolle der Regierungstruppen SAF steht. In der Stadt lebten 800.000 Zivilisten.
Darunter sind 700.000 Binnenvertriebene, die Zuflucht vor den Kämpfen gesucht haben, sagte Nathaniel Raymond, Leiter des Humanitarian Research Lab, am späten Donnerstagabend. Nachdem die Regierungstruppen in den vergangenen Tagen den Aufnahmen zufolge ihre Verteidigungsstellungen zwischen Al-Fashir und dem nahe gelegenen Flüchtlingslager ZamZam aufgegeben hätten, sei das Lager nun ungeschützt, sagte Raymond.
In dem blutigen Machtkampf, der die inzwischen größte Flüchtlingskrise der Welt ausgelöst hat, werden SAF wie auch RSF Kriegsverbrechen vorgeworfen. Vor allem Kämpfer der RSF sollen verantwortlich für Vergewaltigungen, Verstümmelungen und willkürliche Erschießungen von Zivilisten sein, während der SAF unter anderem Luftangriffe in dicht bevölkerten Gebieten mit vielen zivilen Opfern vorgeworfen werden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Anschlagsplan: Wiener Hauptbahnhof als Ziel, Prozess steht bevorWegen Mitgliedschaft bei der – mittlerweile massiv geschwächten – Terrororganisation Islamischer Staat (IS) muss sich am Donnerstag ein 17-Jähriger in Wien vor Gericht verantworten.
Weiterlesen »
Großer Umbruch im Sommer steht bevorVom derzeitigen Kader haben nur fünf Spieler einen Vertrag für die kommende Saison. Auf Geschäftsführer Andreas Zinkel & Co. kommen herausfordernde Wochen zu. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Birkenpollen-Blüte vorbei, Gräsersaison steht bevorAufgrund des warmen Wetters ist die Blüte einiger belastender Hauptallergene wie etwa der Birke bereits vorbei. Die Gräsersaison steht noch bevor.
Weiterlesen »
Sparkassen-Filiale Groß-Siegharts: Abriss und Neubau steht 2025 bevorSukzessive Erneuerung und Modernisierung der Bankfilialen der Waldviertler Sparkasse Bank AG wird in Groß-Siegharts starten.
Weiterlesen »
'Früher als später' – totale Eskalation steht bevorDie Gefahr einer Eskalation im Nahost-Konflikt wird immer größer. Der Iran droht mit einem Angriff auf Israel, die USA warnen eindringlich davor.
Weiterlesen »
USA steht doppelte Zikaden-Invasion mit Abermilliarden Insekten bevorEine derartige Kombination der Invasionen wurde zuletzt 1803 dokumentiert. Der größte Schwarm zyklisch auftretender Zikaden, die sogenannte Brut XIX (römisch 19), schlummerte 13 Jahre unter der Erde.
Weiterlesen »