Mit Stefan Zamecnik haben die niederösterreichischen Tischler und Holzgestalter einen neuen Landesinnungsmeister. Am 1. November hat Zamecnik seine neue Funktion aufgenommen. Er will auf die Lehre, die technologische Weiterentwicklung und den Service bei Rechtsfragen setzen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Helmut Mitsch übergibt sein Amt als Landesinnungsmeister der Tischler und Holzgestalter an Stefan Zamecnik .it Stefan Zamecnik haben die niederösterreichischen Tischler und Holzgestalter einen neuen Landesinnungsmeister. Am 1. November hat Zamecnik seine neue Funktion aufgenommen. Er will auf die Lehre, die technologische Weiterentwicklung und den Service bei Rechtsfragen setzen.
Seit 2013 war Helmut Mitsch als Landesinnungsmeister der Tischler und Holzgestalter im Einsatz. Stefan Zamecnik, der dieses Amt jetzt übernommen hat, war sein Stellvertreter. Von nun an wird er die knapp 2.000 Tischlerbetriebe in Niederösterreich vertreten. Für die Arbeit seines Vorgängers bedankte sich der neue Landesinnungsmeister: „Helmut Mitsch hat mit seinem Engagement Wegmarken in Sachen Interessenvertretung und Service gesetzt.
Zamecnik lebt in Bruck an der Leitha. Er leitet das Tischlerei-Unternehmen seiner Familie in vierter Generation. 1996 hat er den Betrieb übernommen, in dem Möbel, Fenster, Tore und Türen produziert werden. Seit 1991 engagiert sich der Tischler in der Wirtschaftskammer NÖ als Interessensvertreter für seine Branche. Von 2002 bis 2015 übernahm der Unternehmer im Bezirk Bruck/ Leitha die Rolle des Bezirksvertrauensmannes der Tischler.
Als Landesinnungsmeister will Stefan Zamecnik die Tischler- und Holzgestalter-Unternehmen in Niederösterreich bei rechtlichen Fragen zur Seite stehen und die technologische Entwicklung in der Branche vorantreiben. Außerdem hat der neue Landesinnungsmeister vor, einen gezielten Fokus auf die Lehre und den Nachwuchs zu legen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stefan Zach: „Habe mich auf ersten Blick ins Atomkraftwerk verliebt“Österreich entschied sich vor 45 Jahren gegen die Inbetriebnahme des Atomkraftwerks Zwentendorf. EVN-Kommunikationschef Stefan Zach verfiel dem Flair des Kraftwerks Jahre später. Er macht sie für die Öffentlichkeit zugänglich. Über ihre Geschichte, heutige Atomkraft-Ideen und Hochzeiten im AKW sprach er mit der NÖN.
Weiterlesen »
Eindrucksvolle Insekten auf Tausendblumer GartenzaunFotokünstler Stefan Hailzl will mit Tafel auf die Artenvielfalt aufmerksam machen.
Weiterlesen »
Architektur für das WesentlicheMartin Pichler und Stefan Wedl, Geschäftsführer des Architekturbüros w30 mit Sitz in Waidhofen/Ybbs, über die Liebe zum Bestand, Ressourcen schonendes Bauen und das Neu-Denken des Wohnens.
Weiterlesen »
Neuer Zufahrtsweg für das Freizeitzentrum HausschachenNeuer Weg macht Zufahrt zum Teich für Wohnmobile und Lkw leichter.
Weiterlesen »
Heute erscheint 'neuer' Beatles-Song 'Now and Then'Um 15 Uhr ist es soweit, dann enden alle Spekulationen, wie der durch KI-Unterstützung ermöglichte letzte Song der Beatles klingen wird.
Weiterlesen »
Verrückte F1-Gerüchte: Doppel-Weltmeister als neuer Verstappen-Teamkollege?Die Gerüchteküche in der Formel 1 brodelt nach dem spektakulären Rennwochenende in Mexiko. Steht Sergio Perez, der aktuelle Teamkollege von Max Verstappen bei Red Bull, vor dem Aus?
Weiterlesen »