OBERÖSTERREICH. Nach den Starkregenereignissen der vergangenen Tage laufen derzeit vielerorts in Oberösterreich die Aufräumarbeiten. Zahlreiche Feuerwehren waren am Dienstag damit beschäftigt.
Nach den Starkregenereignissen der vergangenen Tage laufen derzeit vielerorts in Oberösterreich die Aufräumarbeiten. Zahlreiche Feuerwehren waren am Dienstag damit beschäftigt.
Die Wetterbesserung und das Ende des anhaltenden Regens sorgt nun für eine Entspannung der Hochwasserlage in Oberösterreich. Die Pegel weisen fast durchgehend fallende Tendenzen aus. Vielerorts wurde am Dienstag seit den frühen Morgenstunden mit den Aufräumarbeiten begonnen. In Pichl bei Wels wo Montagabend der Innbach und der Weilbach über die Ufer getreten sind, wurde beispielsweise Dienstagvormittag die L519 Innbachtalstraße vom Schlamm gereinigt.
Überflutungen: Einsatzreiche Nacht für die Feuerwehren nach neuerlichem Starkregen in Oberösterreich Kurioser Einsatz: Feuerwehr fischte in Wels-Vogelweide bündelweise Geldscheine aus dem Hochwasser Hohe Pegelstände: Angespannte Lage über Nacht an zahlreichen Bächen und Flüssen in Oberösterreich
Bilderstrecke Video Audio Multimedia Presse Aktuell Information Berichte Reportage Hintergrund
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aufräumarbeiten nach erneutem Starkregen bei HollabrunnNach einem erneuten Unwetter am Sonntagabend im Bezirk Hollabrunn sind am Montag die Aufräumarbeiten fortgesetzt worden.
Weiterlesen »
Bereits über 400 Einsätze: Weiterhin hohes Einsatzaufkommen nach Starkregen in OberösterreichOBERÖSTERREICH. Weiterhin standen am Sonntag zahlreiche Einsatzkräfte bei Überflutungen und Hochwasser nach dem Starkregen in Oberösterreich im Einsatz.
Weiterlesen »
Überflutungen: Einsatzreiche Nacht für die Feuerwehren nach neuerlichem Starkregen in OberösterreichOBERÖSTERREICH. Der vorhergesagte neuerliche Starkregen hat am Montagabend in Oberösterreich eingesetzt und für die Feuerwehren erneut für eine einsatzreiche Nacht gesorgt.
Weiterlesen »
Nach Murenabgang: Prägraten von Außenwelt abgeschnitten, Aufräumarbeiten laufenNach einem Murenabgang Sonntagabend sind Straßen und Wege im Osttiroler Prägraten gesperrt. Ein Notweg für Einsatzkräfte wurde eingerichtet. Die Aufräumarbeiten laufen derzeit.
Weiterlesen »
Aufräumarbeiten nach Flugzeugabsturz: Einsatzkräfte wollen möglichst alle Teile findenNachdem am Montag ein Flugzeug in Brand abgestürzt war, haben die Einsatzkräfte am Mittwoch mit den Aufräumarbeiten begonnen.
Weiterlesen »
Wasser wurde nochmal mehr, aber Aufräumarbeiten werden vorbereitetIm Laufe des Montags stieg das Hochwasser im Bezirk Gmünd wieder an. Der Reißbach im Norden erreichte da überhaupt erst seinen Höchststand. Die Feuerwehren sind seit Samstagmorgen mit Unwettereinsätzen beschäftigt. Ortschaften an Lainsitz und Braunau waren besonders betroffen.
Weiterlesen »