OBERÖSTERREICH. Der vorhergesagte neuerliche Starkregen hat am Montagabend in Oberösterreich eingesetzt und für die Feuerwehren erneut für eine einsatzreiche Nacht gesorgt.
Der vorhergesagte neuerliche Starkregen hat am Montagabend in Oberösterreich eingesetzt und für die Feuerwehren erneut für eine einsatzreiche Nacht gesorgt.
Seit den frühen Abendstunden standen Kräfte der Feuerwehr stundenlang bei Pumparbeiten im Umspannwerk Hausruck in Edt bei Lambach im Einsatz. Ein Überfluten der Anlage und vermutlich ein größerer Stromausfall konnte damit erfolgreich verhindert werden.Vermurungen mussten beispielsweise in Wallern an der Trattnach beseitigt werden.
Im Ortszentrum von Pichl bei Wels ist dann am Abend der Innbach über die Ufer getreten, der Weilbach, der sonst in den Innbach fließt, staute sich ebenfalls zurück und sorgte für größere Überflutungen. Der Wasserstand des Innbachs erreichte dann gegen Mitternacht die Marke eines über 30-jährlichen Hochwasserereignisses.
Bilderstrecke Video Audio Multimedia Presse Aktuell Information Berichte Reportage Hintergrund
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Oö: Branddienst-Großübung mit 14 Feuerwehren im Grenzgebiet von Oberösterreich und SalzburgFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Brandneues Wissenswerkzeug für Feuerwehren wird in Oberösterreich getestetDie rasanten technischen Entwicklungen der letzten Jahre in Sachen Brandbekämpfung stellen die heimischen Feuerwehren vor immer neue Herausforderungen. Forschende des Software Competence Center...
Weiterlesen »
Bereits über 400 Einsätze: Weiterhin hohes Einsatzaufkommen nach Starkregen in OberösterreichOBERÖSTERREICH. Weiterhin standen am Sonntag zahlreiche Einsatzkräfte bei Überflutungen und Hochwasser nach dem Starkregen in Oberösterreich im Einsatz.
Weiterlesen »
Oberösterreich: Feuerwehren nach wie vor bei Pumparbeiten und Sicherungsmaßnahmen im EinsatzOBERÖSTERREICH. Nach wie vor stehen in Oberösterreich zahlreiche Feuerwehren bei Pumparbeiten und Sicherungsmaßnahmen aufgrund des teils immer noch anhaltenden Starkregenereignisses im Einsatz.
Weiterlesen »
Hohe Pegelstände: Angespannte Lage über Nacht an zahlreichen Bächen und Flüssen in OberösterreichOBERÖSTERREICH. Angespannt bleibt die Hochwasserlage in der Nacht auf Sonntag. Zahlreiche Bäche und Flüsse in Oberösterreich führten Hochwasser. Ein Ende des Regens ist noch nicht in Sicht.
Weiterlesen »
Voller Einsatz: Hagenbach blieb „im Bett“Feuerwehren arbeiteten Nacht durch, Badesiedlung überschwemmt, aber Hagenbach unter Kontrolle.
Weiterlesen »