Nach einem erneuten Unwetter am Sonntagabend im Bezirk Hollabrunn sind am Montag die Aufräumarbeiten fortgesetzt worden.
Nach einem erneuten Unwetter am Sonntagabend im Bezirk Hollabrunn sind am Montag die Aufräumarbeiten fortgesetzt worden. Fünf Feuerwehren standen im Einsatz, davon drei in der Bezirksstadt, hieß es vom Bezirkskommando. Erwartet wurde, dass die Arbeiten in den Vormittagsstunden abgeschlossen werden können. Insgesamt waren am vergangenen Wochenende in Niederösterreich rund 160 Feuerwehren mit knapp 1.
Mehrere Einsätze auch in anderen Teilen des Landes Zu mehreren Einsätzen alarmiert wurden die Feuerwehren auch in anderen Teilen des Landes, etwa im Raum St. Pölten sowie in den Bezirken Zwettl und Mistelbach. In Mistelbach musste etwa ein Baum, der am Stadtrand auf eine Straße gefallen war, beseitigt werden. Außerdem musste eine überflutete Tiefgarage im Zentrum ausgepumpt werden, berichtete die Feuerwehr.
Österreich Starkregen Unwetter Vol Homepage Slider
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zu Katastrophengebiet erklärt - Existenzen nach schwerem Unwetter in Hollabrunn bedrohtSeit Freitagabend wüteten in Hollabrunn schwere Unwetter. Schlamm- und Wassermassen zogen eine Spur der Verwüstung – nun wird aufgeräumt.
Weiterlesen »
Hollabrunn gilt nach Unwetter als KatastrophengebietIn Hollabrunn sind rund 30 Feuerwehren mit mehr als 200 Mitgliedern mit Auspumparbeiten und Straßenreinigungen beschäftigt. Das Land stellt Unterstützung in Aussicht.
Weiterlesen »
'Wasser stand bis zum Nabel'; Großes Aufräumen nach Unwetter in HollabrunnAm Tag danach werden die Schäden sichtbar: Tennishalle und Behinderteneinrichtung wurden schwer getroffen. Die Augustwiesn will heute wieder öffnen.
Weiterlesen »
Nach Unwetter: Aufräumarbeiten in St. Anton am Arlberg laufen350 Kräfte von Feuerwehren, aber auch Bergrettung und Rotem Kreuz standen am Samstag im Einsatz. Insgesamt kam es in Tirol Freitagabend zu rund 100 Alarmierungen. Deutlich über 20 Feuerwehren...
Weiterlesen »
Katastrophenalarm nach Unwetter in Hollabrunn! „Hatten riesiges Glück“Alles war auf einen dritten spektakulären Augustwiesn-Abend am Hollabrunner Messegelände gefasst. Doch ein folgenschweres Unwetter stellte alles auf den Kopf und hätte beinahe für eine große Katastrophe gesorgt. Die Wiesn wurde evakuiert und im ganzen Bezirk gab es mehr als 100 Einsätze zu bewältigen.
Weiterlesen »
Aufräumarbeiten durch Feuerwehr nach Streifkollision in BuchkirchenBUCHKIRCHEN. In Buchkirchen (Bezirk Wels-Land) hat sich Sonntagmittag auf der L531 Schartener Straße, Welser Straße ein Verkehrsunfall ereignet.
Weiterlesen »