Starker Rückgang der Asylanträge in Österreich

Politik Nachrichten

Starker Rückgang der Asylanträge in Österreich
AsylÖsterreichFlüchtlinge
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Die Zahl der Asylantragsteller in Österreich sinkt deutlich im Jahr 2024. Bis September wurden 18.816 Anträge gestellt, ein Rückgang von 57 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Trend wird durch die wieder gestiegene Familienzusammenführung und den geringeren Bedarf an Unterbringungsplätzen erklärt.

Drei Viertel des Jahres sind vorüber und es deutet sich ein starker Rückgang bei den Asyl antragszahlen für das Gesamtjahr 2024 an. Es wurden 18.816 Ansuchen bis inklusive September gestellt. Das sind gut 25.000 weniger als in den ersten neun Monaten 2023, was einem Rückgang von 57 Prozent entspricht. Dieser ist wesentlich stärker als in Europa insgesamt, wo die Zahlen nur um acht Prozent zurückgingen.

Zuletzt waren knapp zwei Drittel der Asylwerber Männer. Im Frühling war das Verhältnis zwischen den Geschlechtern noch fast ausgeglichen. Hauptgrund für die Entwicklung ist, dass sich die Familienzusammenführung wieder auf ein übliches Maß eingependelt hat. Waren im März knapp 1.300 Einreisen unter diesem Titel erfolgt, waren es im September nur noch 180.

Bürger dieses Landes dominieren auch die Asyl-Statistik. Die knapp 11.000 Anträge von Syrern im heurigen Jahr sind mehr als das fünffache der Ansuchen von Afghanen, die die zweitgrößte Asylwerber-Gruppe darstellen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Asyl Österreich Flüchtlinge Zahlenrückgang Syrer

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rückgang der Asylanträge in Österreich viel stärker als in EuropaRückgang der Asylanträge in Österreich viel stärker als in EuropaIn Österreich sind die Asylantragszahlen im Vergleich zu Europa deutlich gesunken. Während die Anträge in ganz Europa um acht Prozent zurückgingen, gingen sie in Österreich um 57 Prozent zurück. Der Rückgang wurde durch den Rückgang der Familienzusammenführungen verursacht.
Weiterlesen »

Asyl: Heuer bisher 25.000 Anträge weniger als im VorjahrAsyl: Heuer bisher 25.000 Anträge weniger als im VorjahrDer Rückgang der Asylantragszahlen ist in Österreich wesentlich stärker als in Europa gesamt.
Weiterlesen »

Starker Rückgang bei Asylanträgen: 25.000 Anträge weniger als im VorjahrStarker Rückgang bei Asylanträgen: 25.000 Anträge weniger als im VorjahrDer Rückgang der Asylantragszahlen ist in Österreich wesentlich stärker als in Europa. Hierzulande gingen die Anträge um 57 Prozent zurück, europaweit nur um acht Prozent.
Weiterlesen »

Asylanträge in Österreich: 25.000 weniger als im VorjahrAsylanträge in Österreich: 25.000 weniger als im VorjahrEin signifikanter Rückgang der Asylanträge kennzeichnet das Jahr 2024 in Österreich, mit einem Minus von 57 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Weiterlesen »

Polarlichter über Österreich: Starker Sonnensturm erreichte die ErdePolarlichter über Österreich: Starker Sonnensturm erreichte die ErdeEs handelt sich um den zweitstärksten geomagnetischen Sturm seit 2005. Mit einer Geschwindigkeit von 800 Kilometern pro Sekunde (2.880.000 km/h) kam er bei der Erde an und sorgte für Polarlichter.
Weiterlesen »

Viele Masernfälle in Deutschland - Österreich noch stärker betroffenViele Masernfälle in Deutschland - Österreich noch stärker betroffenIn Deutschland sind dieses Jahr deutlich mehr Menschen an Masern erkrankt als in den vergangenen Jahren. In Österreich waren bis Mitte September bereits 502 Masernfälle registriert worden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 13:34:42