Asyl: Heuer bisher 25.000 Anträge weniger als im Vorjahr

Migration Nachrichten

Asyl: Heuer bisher 25.000 Anträge weniger als im Vorjahr
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Der Rückgang der Asylantragszahlen ist in Österreich wesentlich stärker als in Europa gesamt.

Drei Viertel des Jahres sind vorüber und es deutet sich ein starker Rückgang bei den Asylantragszahlen für das Gesamtjahr 2024 an. Bis inklusive September wurden 18.816 Ansuchen gestellt. Das sind gut 25.000 weniger als in den ersten neun Monaten 2023, was einem Rückgang von 57 Prozent entspricht. Dieser ist wesentlich stärker als in Europa insgesamt, wo die Zahlen nur um acht Prozent zurückgingen.

Mit den abnehmenden Zahlen sinkt auch der Bedarf an Plätzen in der Grundversorgung. Anfang Oktober wurden hier 71.900 Personen betreut. Voriges Jahr waren es noch fast 93.000. 52 Prozent der Grundversorgten stammen aus der Ukraine. Die zweitstärkste Nation sind Syrer mit 24 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Asyl-Anträge gingen um 25.000 zurückAsyl-Anträge gingen um 25.000 zurückDrei Viertel des Jahres sind vorüber und es deutet sich ein starker Rückgang bei den Asylantragszahlen für das Gesamtjahr 2024 an. Bis inklusive September wurden 18.816 Ansuchen gestellt. Das sind gut 25.000 weniger als in den ersten neun Monaten 2023, was einem Rückgang von 57 Prozent entspricht.
Weiterlesen »

Verrücktes Wetter ist schuld - Weinernte: heuer wenig Trauben, dafür Super-QualitätVerrücktes Wetter ist schuld - Weinernte: heuer wenig Trauben, dafür Super-QualitätSonnentage bringen eine frühe Ernte. Spätfrost verringert allerdings die Menge.
Weiterlesen »

Nach FTI-Pleite: Bisher 125.000 Anträge auf EntschädigungNach FTI-Pleite: Bisher 125.000 Anträge auf EntschädigungNach der Pleite des Reiseveranstalters FTI hat der Deutsche Reisesicherungsfonds bereits über zehn Millionen Euro an Entschädigungen ausgezahlt, während etwa 125.000 Anträge auf Entschädigung verarbeitet wurden oder sich in Bearbeitung befinden.
Weiterlesen »

Migration: Bei Schutzberechtigten darf Sozialhilfe gekürzt werdenMigration: Bei Schutzberechtigten darf Sozialhilfe gekürzt werdenAsyl-Gutachten: Arbeits und Sozialrechtler Mazal sieht Reduktion rechtlich gedeckt, auch Mehrkindstaffel sei verfassungskonform
Weiterlesen »

Wegen Hochwasser verschoben: Heuer kein Dirndlkirtag in FrankenfelsWegen Hochwasser verschoben: Heuer kein Dirndlkirtag in FrankenfelsAufgrund der Folgen der Hochwasserkatastrophe kann der Pielachtaler Dirndlkirtag nicht wie geplant stattfinden. Der neue Termin ist das Wochenende 27. und 28. September 2025 .
Weiterlesen »

Platz überflutet: Krems gewährt Spitz „Asyl“Platz überflutet: Krems gewährt Spitz „Asyl“Weil der Platz der Wachauer nach dem Hochwasser nicht bespielbar ist, findet das Spitzenspiel der 1. Klasse Nordwest-Mitte am Freitag, um 18 Uhr, im Sepp-Doll-Stadion statt. Um 20.15 Uhr steigt dann das NÖ-Ostliga-Derby zwischen dem KSC und Leobendorf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 13:12:55