Asylanträge in Österreich: 25.000 weniger als im Vorjahr

Asylanträge Nachrichten

Asylanträge in Österreich: 25.000 weniger als im Vorjahr
ÖsterreichRückgang2024
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 51%

Ein signifikanter Rückgang der Asylanträge kennzeichnet das Jahr 2024 in Österreich, mit einem Minus von 57 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Ein signifikanter Rückgang der Asyl anträge kennzeichnet das Jahr 2024 in Österreich, mit einem Minus von 57 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Darum geht's:

In Österreich hat sich der Rückgang in den vergangenen Monaten noch verstärkt. Im September betrug er 78 Prozent, der höchste Wert 2024. Sinkender Bedarf an Grundversorgungsplätzen Mit den abnehmenden Zahlen sinkt auch der Bedarf an Plätzen in der Grundversorgung. Anfang Oktober wurden hier 71.900 Personen betreut. Voriges Jahr waren es noch fast 93.000. 52 Prozent der Grundversorgten stammen aus der Ukraine. Die zweitstärkste Nation sind Syrer mit 24 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Österreich Rückgang 2024 Statistiken Asylwerber Asyl-Statistik Abschiebungen Grundversorgung Familienzusammenführung Anträge Asyl Österreich

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zahl der Asylanträge in Österreich geht immer schneller zurückZahl der Asylanträge in Österreich geht immer schneller zurückDer August ist der Monat mit der geringsten Zahl an Asylanträgen und jener mit dem größten Rückgang gegenüber dem Vorjahr. Mehrere Bundesquartiere werden stillgelegt.
Weiterlesen »

Klimastreiks in mehreren österreichischen Städten – Immer weniger Asylanträge in Österreich – Israel fliegt massive Angriffe im LibanonKlimastreiks in mehreren österreichischen Städten – Immer weniger Asylanträge in Österreich – Israel fliegt massive Angriffe im LibanonWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »

Verarbeitete Produkte: Österreich hat im Vorjahr 25.000 Tonnen Eier importiertVerarbeitete Produkte: Österreich hat im Vorjahr 25.000 Tonnen Eier importiertJedes zweite importierte Ei landet in verarbeiteten Produkten oder in der Gastronomie.
Weiterlesen »

Mateschitz spendet heimlich Millionen für FlutopferMateschitz spendet heimlich Millionen für FlutopferDer Salzburger Unternehmer ist offenbar einer der Großspender für die Hochwasser-Hilfsaktion 'Österreich hilft Österreich'.
Weiterlesen »

Österreich am Wahlsonntag: Wann es erste Prognosen zur ÖsterreichÖsterreich am Wahlsonntag: Wann es erste Prognosen zur ÖsterreichSeit den frühen Morgenstunden läuft in Österreich die Nationalratswahl. Rund 6,3 Millionen Österreicherinnen und Österreicher sind aufgerufen, über die Zukunft der heimischen Politik zu...
Weiterlesen »

Rückgang der Asylanträge: Weniger Flüchtlinge und leere QuartiereRückgang der Asylanträge: Weniger Flüchtlinge und leere QuartiereDie Zahl der Asylanträge in Österreich sinkt drastisch. Im August wurden deutlich weniger Anträge gestellt als im Vorjahr, was zu einer Reduktion der Unterbringungsmöglichkeiten führt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 12:48:03