Jedes zweite importierte Ei landet in verarbeiteten Produkten oder in der Gastronomie.
© Getty Images/Jeremy Poland/iStockphoto10.10.24, 09:07Deutschlandmit 2.666 Tonnen, rechnete am Donnerstag die Tierschutzorganisationvor. Sie warnt davor, dass damit auch Tierleid importiert werde, da in Tschechien 56 Prozent und in Polen 70 Prozent der Tiere in Käfigen gehalten würden.In Österreich ist die Käfighaltung seit 2020 verboten, allerdings würden Import-Eier in verarbeiteten Produkten wie Saucen, Nudeln oder Mehlspeisen eine wichtige Rolle spielen.
Dazu kämen Importe aus Drittländern. So wurden im Vorjahr knapp 152 Tonnen aus der Ukraine eingeführt, aus China kamen 63 Tonnen Eier, rechnete Vier Pfoten in einer Aussendung vor.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Im Vorjahr nahm Österreich 11.000 Personen von Deutschland zurückInnenminister Karner (ÖVP) hat Deutschland mitgeteilt, keine Migranten an der österreichischen Grenze zurückzunehmen. Dabei war das im Jahr 2023 noch Praxis.
Weiterlesen »
Mateschitz spendet heimlich Millionen für FlutopferDer Salzburger Unternehmer ist offenbar einer der Großspender für die Hochwasser-Hilfsaktion 'Österreich hilft Österreich'.
Weiterlesen »
Österreich am Wahlsonntag: Wann es erste Prognosen zur ÖsterreichSeit den frühen Morgenstunden läuft in Österreich die Nationalratswahl. Rund 6,3 Millionen Österreicherinnen und Österreicher sind aufgerufen, über die Zukunft der heimischen Politik zu...
Weiterlesen »
142.000 Menschen in Wien waren im Vorjahr auf Mindestsicherung angewiesenNach Kritik von ÖVP und FPÖ, in der von „überbordenden Sozialleistungen“ in Wien die Rede ist, legt Stadtrat Peter Hacker nun Zahlen aus 2023 zu den Beziehern der Mindestsicherung offen.
Weiterlesen »
Red Bull machte im Vorjahr rund 2,4 Mrd. Euro GewinnDer Salzburger Energydrink-Konzern Red Bull hat das Geschäftsjahr 2023 erneut mit einem Umsatz- und Gewinnplus abgeschlossen.
Weiterlesen »
Glock im Vorjahr mit deutlich weniger Umsatz und JahresüberschussZuletzt bei Militär-Großaufträgen in den USA, Kanada und Australien leer ausgegangen - Gründer Gaston Glock Ende des Vorjahres verstorben.
Weiterlesen »