Fischamend sagt der lokalen Gelsen-Population den Kampf an und ruft zum Mitmachen auf. Im Rathaus kann man sich kostenlose Tabletten für seine Regentonne holen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ischamend sagt der lokalen Gelsen-Population den Kampf an und ruft zum Mitmachen auf. Im Rathaus kann man sich kostenlose Tabletten für seine Regentonne holen. In einem Liter Wasser können bis zu 1.000 Gelsen schlüpfen. So mutiert der Wassernapf des Haustiers, die Gießkanne am Balkon oder die verstopfte Regenrinne schnell zur Brutstätte des nächsten Insektenschwarms. Gelsen bewegen sich etwa 200 Meter vom Schlüpfort entfernt. Wenn man einer Mückenplage im Garten oder Balkon also zuvorkommen will, sollte man stehende Gewässer jeder Größe am eigenen Grundstück vermeiden.
Für größere Behältnisse, beispielsweise die Regentonne, kann man sich kostenlose Tabletten im Rathaus holen. „Man bekommt fünf Tabletten, jede davon reicht für ca. 200 Liter und hält bis zu drei Wochen“, sagt Gemeinderat Daniel Albrecht . Zuvor hat die Stadtgemeinde auf die Dienste des „Gelsen-Vaters“ Bernhard Seidel zurückgegriffen, heuer will man sich erstmals selbst um die Blutsauger kümmern.
Das Mittel wirkt gleich doppelt. Die Gelsenlarven müssen zum Luftholen immer wieder auftauchen und nehmen so das Protein auf, was einerseits die Nahrungsaufnahme verhindert und andererseits die Oberflächenspannung des Gewässers zerstört, wodurch sie oft gar nicht mehr zur Luftaufnahme kommen. Für weitere Fragen findet sich ein
Bekämpfung Plage Mücken Liste RAM Oliver Hausner Daniel Albrecht Tobias Leister Kleine Au
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bruck kann den Gelsen wieder den Kampf ansagenDie Stadt Bruck stellt der Bevölkerung das Anti-Gelsenmittel BTI wieder kostenlos zur Verfügung. Es kann in den Trafiken in Bruck und Wilfleinsdorf abgeholt werden.
Weiterlesen »
Mailand verbietet Eiscreme-Verkauf nach MitternachtDie Stadt Mailand sagt dem offenbar zu wilden Nachtleben den Kampf an.
Weiterlesen »
Erstes Seifenkisten-Rennen in FischamendJugendzentrum, Jugendverein und Stadtgemeinde veranstalten erstes Seifenkisten-Rennen in Fischamend. Der 10-jährige Max gewinnt das Rennen.
Weiterlesen »
Seifenkisten Rennen in FischamendIn Fischamend fanden sich viele eifrige Rennfahrerinnen und Rennfahrer ein, um gemeinsam um die Wette zu cruisen. Der Grund? Das große Seifenkistenrennen, das von Michaela Dietrich gemeinsam mit vielen fleißigen Helferinnen und Helfern organisiert wurde.
Weiterlesen »
110 Jahre Pressburgerbahn: Vortrag im Pfarrsaal FischamendAm 2. Mai hält Franz Haas zum Jubiläum der Pressburgerbahn einen Vortrag im Pfarrsaal Fischamend. Das dazugehörige Buch erschien am 20. März.
Weiterlesen »
Fischamend zeigt NervenFischamend lässt Punkte liegen und ist nicht mehr erster Verfolger von Kleinneusiedl
Weiterlesen »