Fischamend lässt Punkte liegen und ist nicht mehr erster Verfolger von Kleinneusiedl
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Die Bilanz der Rückrunde von Fischamend fällt anders aus, als man sich vor dem Start erhofft hatte. Aus sechs Spielen – darunter ein spielfreies Wochenende – konnte das Team nur dreimal gewinnen.
Fischamends Trainer Kurt Jusits konnte die Niederlage schwer erklären: „Wir hatten eine gute Trainingswoche. Aber im Spiel waren wir weder in den Zweikämpfen noch im Spielaufbau präsent. Edelstal hat es clever gemacht und ihren schnellen Stürmer effektiv eingesetzt.“Der Tabellenerste Kleinneusiedl hatte spielfrei und konnte dennoch den Vorsprung von sieben Punkten auf Fischamend halten.
Im direkten Duell gegen Kleinneusiedl konnte Fischamend dank zweier Tore in der Schlussviertelstunde noch ein Unentschieden retten. Trotz der Niederlage zeigt sich Jusits entspannt: „So ist der Fußball, ist ja ein Spiel.“ Die nächsten Partien werden zeigen, ob Fischamend wieder in die Spur findet oder ob Hundsheim weiterhin auf dem Vormarsch bleibt und ob man noch an Kleinneusiedl heran kommen kann.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
110 Jahre Pressburgerbahn: Vortrag im Pfarrsaal FischamendAm 2. Mai hält Franz Haas zum Jubiläum der Pressburgerbahn einen Vortrag im Pfarrsaal Fischamend. Das dazugehörige Buch erschien am 20. März.
Weiterlesen »
Seifenkisten Rennen in FischamendIn Fischamend fanden sich viele eifrige Rennfahrerinnen und Rennfahrer ein, um gemeinsam um die Wette zu cruisen. Der Grund? Das große Seifenkistenrennen, das von Michaela Dietrich gemeinsam mit vielen fleißigen Helferinnen und Helfern organisiert wurde.
Weiterlesen »
Erstes Seifenkisten-Rennen in FischamendJugendzentrum, Jugendverein und Stadtgemeinde veranstalten erstes Seifenkisten-Rennen in Fischamend. Der 10-jährige Max gewinnt das Rennen.
Weiterlesen »
Fischamend gedenkt des „schwärzesten Tages“ der Stadtgeschichte180 Tote, 92 obdachlose Familien und 45 total zerstörte Gebäude - das ist die erschreckende Bilanz vom 12. April 1944. Damals gingen rund 1.700 Bomben der Alliierten auf die heutige Fischastadt nieder. Dieses prägenden Ereignisses vor genau 80 Jahren wurde heute mit einer Kranzniederlegung gedacht.
Weiterlesen »
Auftakt am Sonntag: Start der Laufcup-Saison 2024 in FischamendAm Sonntag findet in Fischamend der erste Bewerb der Laufcup Ost-Serie statt. Im Fokus steht das Duell der Volksschüler, bei dem die ersten beiden Schulstufen gegen die dritte und vierte Schulstufe antreten. Der Gewinner erhält 80 Euro für die Klassenkassa.
Weiterlesen »
Als vor 80 Jahren die Bomben auf Fischamend fielenAm 12. April 1944 regneten etwa 1.700 Fliegerbomben auf die Fischastadt herab. Franz Lorenz stellt dazu Bilder im Postamt aus. Zum Jahrestag wird auch eine Gedenkfeier vor der Kirche St. Michael geben.
Weiterlesen »