Die diesjährige Staatsmeisterschaft im Kickboxen brachte spannende Wettkämpfe und eindrucksvolle Leistungen mit sich. Der Verein KSC Union Pressbaum war mit zwei Kämpfern in jeweils mindestens zwei Disziplinen vertreten und konnte mehrere Medaillen erringen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Nikolaus Franzen und Constantin Neswabda haben in Innsbruck bei den Staatsmeisterschaften im Kickboxen des KSC Union Pressbaum hervorragend vertreten.ie diesjährige Staatsmeisterschaft im Kickboxen brachte spannende Wettkämpfe und eindrucksvolle Leistungen mit sich. Der Verein KSC Union Pressbaum war mit zwei Kämpfern in jeweils mindestens zwei Disziplinen vertreten und konnte mehrere Medaillen erringen.
Nikolaus Franzen sicherte sich am ersten Wettkampftag die Silbermedaille im Pointfight . Trotz einer beeindruckenden Leistung musste Franzen aufgrund einer Verletzung am zweiten Tag des Turniers aussetzen und konnte daher nicht weiter antreten. Sein Engagement und seine Ausdauer wurden jedoch mit dem Vizestaatsmeistertitel belohnt.
Constantin Neswabda, der ebenfalls für KSC Union Pressbaum antrat, zeigte in drei Disziplinen sein Können und erkämpfte sich jeweils eine Bronzemedaille im Pointfight, Leichtkontakt und Teamfight. „Mit dieser herausragenden Leistung unterstrich unser Youngster seine Vielseitigkeit und sein Talent im Kickboxen“, lobt Obmann und Coach Roman Munz.
Für die Aktiven der KSC Union Pressbaum geht es somit mit einem guten Abschluss in die wohlverdiente Sommerpause, ehe im Herbst die Vorbereitungen für die nächste Saison starten.
KSC Union Pressbaum Staatsmeisterschaften Im Kickboxen 2024
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schüller holt Bronze bei Staatsmeisterschaftendas große Talent des 1. Klosterneuburger Tennisvereins spielte sich bei den Staatsmeisterschaften bis ins Semifinale.
Weiterlesen »
Rammel: dreimal am Start, dreimal im ZielErfreulich, dass sich Markus Rammel beim international stark besetzten ADAC MX Masters in Tensfeld in seiner Gruppe als 13. qualifizierte und in den drei Kräfte raubenden Rennen im 40 Fahrer starken Teilnehmerfeld den 29, 30 und 17.(!) Platz herausfuhr.
Weiterlesen »
Weinviertler Leichtathleten zeigten bei Staatsmeisterschaften aufDie Top-Athleten des ATSV OMV Auersthal und ULC Weinland räumten in Linz ordentlich ab.
Weiterlesen »
Staatsmeisterschaften: Luki Huber holt Silber, Julia scheitert frühAm Wochenende fanden die Einzelstaatsmeisterschaften in Ritzing (Burgenland) statt. Für den BSV Voith St. Pölten waren Julia Huber und Lukas Huber am Start. Die ebenfalls qualifizierte Jasmin Meisterl musste krankheitsbedingt absagen.
Weiterlesen »
Staatsmeisterschaften: Fuchs verpasst zehnten Titel in FolgeSechs Tausendstel haben einem stark verkühlten Markus Fuchs auf seinen zehnten Staatsmeistertitel in Folge und hundert Bonuspunkte für die Olympiaqualifikation gefehlt. Dadic, Lindner und Moser haben aber drei Staatsmeistertitel nach St. Pölten geholt.
Weiterlesen »
Uni-Arbeit: Leerstand dreimal so groß wie prognostizierter ZuzugIn Niederösterreich weist der Bezirk Hollabrunn die zweithöchste Leerstandsquote auf. Mit dieser Problematik setzt sich auch die Leader-Region Weinviertel-Manhartsberg auseinander. Lena Weitschacher präsentierte Zahlen - und Lösungsansätze.
Weiterlesen »