Staatsanwältin Kari Morrissey ersucht diese das Gericht „respektvoll“ darum, „die Abweisung der Klage zu überprüfen“. Die Entscheidung sei fehlerhaft gewesen.
Staatsanwältin Kari Morrissey ersucht diese das Gericht „respektvoll“ darum, „die Abweisung der Klage zu überprüfen“. Die Entscheidung sei fehlerhaft gewesen.
Nach der Einstellung des Verfahrens gegen Hollywood-Star Alec Baldwin wegen eines tödlichen Schusses auf eine Kamerafrau hat die Staatsanwaltschaft die Richterin aufgefordert, die Entscheidung zu überdenken. In einem am Mittwoch eingereichten Schriftsatz von Staatsanwältin Kari Morrissey aus dem Bundesstaat New Mexico ersucht diese das Gericht „respektvoll“ darum, „die Abweisung der Klage zu überprüfen“. Die Entscheidung sei fehlerhaft gewesen, argumentierte sie.
Richterin Mary Marlowe Sommer hatte den Prozess Mitte Juli mit der Begründung eingestellt, der Verteidigung seien vorsätzlich Beweismittel vorenthalten worden. Während der Dreharbeiten zu dem Western „Rust“ im Jahr 2021 war die KamerafrauBaldwin sah sich mit dem gleichen Vorwurf konfrontiert. Die Staatsanwaltschaft beschuldigt ihn, er habe grundlegende Waffensicherheitsgesetze missachtet und sich am Set rücksichtslos gegenüber den Kollegen verhalten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Junge Staatsanwältin zieht es in ihre Heimatstadt BerndorfDesiree Pieringer zog von Berndorf nach Vösendorf, um den Beruf einer Staatsanwältin auszuüben. Jetzt kommt sie wieder in ihre alte Heimat zurück.
Weiterlesen »
Münster-'Tatort'-Quartett verliert die rauchende StaatsanwältinMechthild Großmann, die Frau mit der markant tiefen Stimme, hört auf. Am Sonntag in der Folge 'Ein Freund, ein guter Freund' mit dabei (20.15, ORF2)
Weiterlesen »
Ausgequalmt: So tickt die scheidende Tatort-Staatsanwältin Mechthild GroßmannBeim Tatort Münster hört die Schauspielerin auf. Auf diese 'Zubringerrolle' wollte sie aber so oder so nie reduziert werden.
Weiterlesen »
Wie die Anklage gegen Ott und Jenewein den Wahlkampf aufmischtDie erste Anklage in der Causa Ott platzt in den Wahlkampf. Die ÖVP erneuerte ihre Warnung vor dem „Sicherheitsrisiko“ Herbert Kickl. Die FPÖ spricht von ÖVP-„Märchen“, die die Realität „verdrehen“.
Weiterlesen »
Millionen-Anklage gegen Kurz-„Kronzeugen“Dem Staat sollen Millionen durch den zu günstigen Verkauf von Immobilien des Integrationsfonds entgangen sein. Ein Freundesnetzwerk soll ebenso angeklagt werden, wie ein Ex-Chef des Fonds. Er hat sich der Justiz als möglicher Kronzeuge gegen Ex-Kanzler Kurz angetragen.
Weiterlesen »
Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Ott und JeneweinDem früheren Verfassungsschützer wird Amtsmissbrauch vorgeworfen. Die Strafdrohung beträgt bis zu drei Jahren Freiheitsstrafe. Dem früheren FPÖ-Politiker Jenewein muss sich zudem des Vergehens der...
Weiterlesen »