Desiree Pieringer zog von Berndorf nach Vösendorf, um den Beruf einer Staatsanwältin auszuüben. Jetzt kommt sie wieder in ihre alte Heimat zurück.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Schon im Kindesalter war der Berndorferin Desiree Pieringer klar: „Ich möchte Richterin oder Staatsanwältin werden!“ Nach Abschluss der AHS-Ausbildung mit Matura am Bundesgymnasium Berndorf absolvierte sie das vierjährige Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien in Mindestzeit, um sich diesen Traum zu erfüllen.
Wenn man die zierliche, fesche Blondine so vor sich sieht, meint man eher, ein Model vor sich zu haben, dabei hat sie seit Jänner 2023 den Beruf als Staatsanwältin inne.„Ich habe einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn und nachdem meine Mutter Polizistin ist, habe ich schon als kleines Mädchen mitbekommen, wie wichtig der Beruf eines Staatsanwaltes ist.
Was den Beruf des Staatsanwaltes von jenem des Richters unterscheidet, ist, dass der Richter unabhängig ist. Ein Staatsanwalt dagegen ist sämtlichen Vorgesetzten und letztendlich der Justizministerin weisungsgebunden.
Junge Staatsanwältin Heimatstadt Berndorf
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Mitarbeiter der Berndorf Band GmbH bangen um ihre ArbeitsplätzeDie allgemeine Wirtschaftsflaute macht auch vor dem Triestingtal nicht Halt. So gibt es in der Firma Berndorf Band GmbH Aussetzverträge für rund 100 Mitarbeiter. Der Konzern versucht alles, um die Auftragslage zu verbessern und die Mitarbeiter mit einem Freistellungskonzept nicht unversorgt zu lassen.
Weiterlesen »
Ausgequalmt: So tickt die scheidende Tatort-Staatsanwältin Mechthild GroßmannBeim Tatort Münster hört die Schauspielerin auf. Auf diese 'Zubringerrolle' wollte sie aber so oder so nie reduziert werden.
Weiterlesen »
Münster-'Tatort'-Quartett verliert die rauchende StaatsanwältinMechthild Großmann, die Frau mit der markant tiefen Stimme, hört auf. Am Sonntag in der Folge 'Ein Freund, ein guter Freund' mit dabei (20.15, ORF2)
Weiterlesen »
Junge Truppe feiert 100er: Jeder Zehnte im Ort bei der Musik100 Jahre Musikverein Radlbrunn werden am 17. und 18. August gefeiert. Wie sehr den 40 Mitgliedern, davon über die Hälfte unter 30 Jahren, der Verein am Herzen liegt, zeigt die Statistik des vergangenen Jahres. Pro Person wurden 150 Stunden für den Musikverein geleistet.
Weiterlesen »
Junge 'Eisenbahn-Fans' als falsche Lokführer vor GerichtEin außergewöhnlicher Prozess ist am Mittwoch am Wiener Landesgericht über die Bühne gegangen.
Weiterlesen »
'Unangemessen': Junge Schwimmerin fliegt aus dem Olympischen DorfLuana Alonso schied bei den Olympischen Spielen früh aus, beendete ihre Karriere und wurde nun von ihrem Verband zur Heimreise aufgefordert.
Weiterlesen »