Der SKN St. Pölten hat trotz einer 2:3-Niederlage im Heimspiel der Frauen-Champions-League gegen Manchester City Werbung in eigener Sache betrieben.
Der SKN St. Pölten hat trotz einer 2:3-Niederlage im Heimspiel der Frauen-Champions-League gegen Manchester City Werbung in eigener Sache betrieben.
Vor mehr als 3.100 Zuschauern schien in der Wiener Generali-Arena zunächst alles den erwarteten Verlauf zu nehmen, City ging schon nach fünf Minuten in Führung. Doch die Niederösterreicherinnen boten einen großen Kampf, Melanie Brunnthaler und Kamila Dubcova mit einem Traumtor ließen St. Pölten an der Sensation riechen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SKN St. Pölten-Frauen empfangen ŽNK Mura in der Champions LeagueDas Playoff-Hinspiel der UEFA Women's Champions League zwischen SKN St. Pöltnerinnen und ŽNK Mura (Slowenien) findet wie geplant am Donnerstagabend in der NV Arena statt. Die Platzbegehung ergab grünes Licht für das Duell.
Weiterlesen »
St. Pölten spielt erneut in Frauen-Champions-LeagueDen St. Pöltnerinnen gelang ein 5:0-Kantersieg im Play-off-Rückspiel bei ZNK Mura. Am Freitag wird die Gruppenphase ausgelost.
Weiterlesen »
0:2-Auftaktpleite von St. Pölten in Frauen-CL bei HammarbyDen Fußballerinnen des SKN St. Pölten ist der Start in die Champions League missglückt. Der österreichische Meister kassierte am Mittwochabend in Stockholm beim schwedischen Titelträger Hammarby IF eine verdiente 0:2-Niederlage. Für die Elf von Trainerin Liese Brancao war es die erste Saisonpleite. Bereits am kommenden Mittwoch (18.
Weiterlesen »
SKN St. Pölten darf gegen Barcelona und Manchester City antretenDer SKN St. Pölten hat in der Champions League-Auslosung eine starke Gruppe mit FC Barcelona, Manchester City und Hammarby IF aus Schweden erwischt. Die Stürmerin Melike Pekel hofft auf eine Überraschung gegen die Favoriten.
Weiterlesen »
Warum Frauen in Start-ups manchmal nur 'Alibi-Frauen' sindFrauen ins Start-ups sind in der Unterzahl. Warum sie Investoren sogar 'abschrecken' können und manche nur alibihalber Teil des Gründungsteams sind.
Weiterlesen »
Wer Vollzeit arbeitet, hat ein höheres KrebsrisikoVor allem berufstätige Frauen sind gefährdet - im Vergleich zu Frauen, die vollzeitlich Haushalt und Kinder betreuen.
Weiterlesen »