Gute Neuigkeiten: Trachtenmusikkapelle St. Georgen an der Leys hat durch ausgezeichnete Jugendarbeit mehr aktive Musiker denn je.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Rainer Schneck, Marion Schachinger, Raphael Kriener, Alois Stoll, Michaela Grubner, Lorenz Gamsjäger, Romina Krenn , Teresa Schweighofer, Gerhard Hainitz, Christian Gamsjäger, Leopold Weissinger, Bürgermeister Alois Mellmer, Pfarrer Leopold Bösendorfer, Bezirksobmann Werner Pitzl, Renate Wurzenberger, Theresa Gamsjäger und Alexandra Gamsjäger .
ute Neuigkeiten: Trachtenmusikkapelle St. Georgen an der Leys hat durch ausgezeichnete Jugendarbeit mehr aktive Musiker denn je. Mit Recht stolz auf sich können die Mitglieder der Trachtenmusikkapelle St. Georgen an der Leys sein: Der Blick auf die vergangenen drei Jahre zeigte besonders viele gelungene Veranstaltungen, wie das traditionelle Frühlingskonzert, das Maifest sowie die regelmäßige Teilnahme an Konzert- und Marschmusikwertungen. Besonders erfreulich: Dank ausgezeichneter Jugendarbeit und gutem Miteinander im Verein gibt es mittlerweile mehr aktive Musiker denn je.
Trachtenmusikkapelle Vorstandswahl St. Georgen An Der Leys
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
St. Georgen an der Leys: Lauter „echte Brindla“Landjugend St. Georgen hält Traditionen hoch und beginnt Tag der Jahreshauptversammlung mit einer Festmesse.
Weiterlesen »
St. Georgen/Leys: „Spatenstich“ für den KindergartenBeim symbolischen Spatenstich für die neue Kinderbetreuungsstätte im Gemeindehaus von St. Georgen an der Leys kamen Gemeindevertreter, Politik, Baufirma und Planer zusammen.
Weiterlesen »
St. Georgen an der Leys: Theaterpremiere am kommenden SamstagDieTheatergruppe St. Georgen an der Leys feiert am 16. November mit dem neuen Stück „Die Pfirsichbowle“ im Gasthaus Hendorf Premiere.
Weiterlesen »
Brigitte Reinhardt löst Maria Zulehner als Gebietsbäuerin abBei der jüngsten Generalversammlung der Bäuerinnen des Gebietes Scheibbs beim Henndorfwirt in St. Georgen/Leys kam es zur Wachablöse an der Spitze: Brigitte Reinhardt aus Oberndorf folgt der Purgstallerin Maria Zulechner als neue Gebietsbäuerin.
Weiterlesen »
64 Feuerwehrleute bei Unterabschnittsübung in Bründl im EinsatzFlammen in einem Holzlagerraum bei einem Bauernhaus in St. Geogen an der Leys und mehrere vermisste Kinder – das war das Übungsszenario für die diesjährige Unterabschnittsübung am Samstag beim Haus Haberleiten.
Weiterlesen »
Reihe an Verkehrsunfällen forderte Feuerwehren im Bezirk AmstettenAm Feiertagswochenende hatten die Feuerwehren im Bezirk Amstetten einiges zu tun. Mehrere Verkehrsunfälle hielten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Amstetten, St. Georgen/Klaus, Weistrach sowie Neustadtl an der Donau und Euratsfeld auf Trab.
Weiterlesen »