64 Feuerwehrleute bei Unterabschnittsübung in Bründl im Einsatz

_Isshort Nachrichten

64 Feuerwehrleute bei Unterabschnittsübung in Bründl im Einsatz
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Flammen in einem Holzlagerraum bei einem Bauernhaus in St. Geogen an der Leys und mehrere vermisste Kinder – das war das Übungsszenario für die diesjährige Unterabschnittsübung am Samstag beim Haus Haberleiten.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

lammen in einem Holzlagerraum bei einem Bauernhaus in St. Geogen an der Leys und mehrere vermisste Kinder – das war das Übungsszenario für die diesjährige Unterabschnittsübung am Samstag beim Haus Haberleiten. 64 Feuerwehrleute der Wehren St. Georgen an der Leys, Oberndorf, Hub-Lehen und Weißenburg nahmen am Samstag bei der Unterabschnittsübung teil. Dabei galt es unter anderem 750 Laufmeter B-Schläuche vom Klammergraben weg hinauf zum Übungsobjet, dem Haus Haberleiten der Familie Gaupmann, zu verlegen und mit vier Tragkraftspritzen Wasser die rund 100 Höhenmeter nach oben zu befördern.

Ausgearbeitet hatte die Übung die FF St. Georgen/Leys, Einsatzleiter war Julian Willingshofer. Als Übungsbeobachter fungierten unter anderem Abschnittskommandant Gerald Buder, Unterabschnittskommandant Manfred Prankl und Bürgermeister Alois Mellmer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehr als 100 Feuerwehrleute bei Großbrand in Kärnten im EinsatzMehr als 100 Feuerwehrleute bei Großbrand in Kärnten im EinsatzMehrere Häuser wurden in der Umgebung evakuiert. Der Einsatz der insgesamt 13 Feuerwehren war am Freitagvormittag noch im Gange.
Weiterlesen »

Kooperative Unterabschnittsübung der örtlichen Floriani in AbsdorfKooperative Unterabschnittsübung der örtlichen Floriani in AbsdorfDrei Freiwillige Ortsfeuerwehren trafen sich in Absdorf zu einer mehrstufigen gemeinsamen Übung.
Weiterlesen »

Hubertus-Wallfahrt der Jäger samt Segnung der JagdhundeHubertus-Wallfahrt der Jäger samt Segnung der JagdhundeDer Jagdbezirk und der Schützenverein Mistelbach feierten bereits zum siebenten Mal die Hubertuswallfahrt in Maria Bründl.
Weiterlesen »

Erntedankfeier in BründlErntedankfeier in BründlTraditionell gestalteten der Bauernbund und die Bäuerinnen das Erntedankfest in Bründl.
Weiterlesen »

Urbanusheim pilgerte nach Maria BründlUrbanusheim pilgerte nach Maria BründlGemeinsam mit den ehrenamtlichen Helfern pilgerten die Bewohner des Urbanusheimes zur Wallfahrtskirche Maria Bründl.
Weiterlesen »

Mostobstzeit am Samstaghof in BründlMostobstzeit am Samstaghof in BründlAlle Hände voll zu tun hat derzeit die Familie Geppl am Samstaghof in Bründl. Auf mehreren Streuobstwiesen rund um den Hof reifen die Mostbirnen. „Von rund 200 Bäumen klauben wir von September bis Allerheiligen das Mostobst“, erzählt Mostmacher Opa Franz Geppl. Rund 150 Eimer oder 8.000 Liter Birnenmost werden heuer produziert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 01:08:28