Der Jagdbezirk und der Schützenverein Mistelbach feierten bereits zum siebenten Mal die Hubertuswallfahrt in Maria Bründl.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
er Jagdbezirk und der Schützenverein Mistelbach feierten bereits zum siebenten Mal die Hubertuswallfahrt in Maria Bründl. Die Jagdhornbläsergruppe Kleinhadersdorf unter der Leitung von Hornmeister Thomas Rieder sorgte für die musikalische Umrahmung des Dankgottesdienstes. Mit dabei waren auch die Hauerinnung Mistelbach mit Obfrau Silvia Godowits, mehrere ÖKB-Ortsgruppen sowie die Falkner. „Uns alle verbindet die Gemeinschaft, Kameradschaft und Freundschaft“, wusste Oberschützenmeister Josef Kohzina.
Nach der Heiligen Messe wurden die Jagdhunde und Greifvögel der Falkner gesegnet. Die Kollekte der Jägerschaft sind für die Außenrenovierung der Wallfahrtskirche Maria Bründl.Ein Dankeschön sagte Kohzina an Poysdorfs Jagdleiter Gerhard Doppelhofer, an Johann Heindl und das Team aus dem Hegering Poysdorf.
Kleinhadersdorf Manfred Schulz Maria Bründl Herbert Schmid Gerhard Doppelhofer Andreas Berger Hubertuswallfahrt David Jilli Schützenverein Mistelbach Josef Kohzina Thomas Rieder Johann Heindl Silvia Godowits
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Statt kirchlicher Segnung - Was Simone Lugner für ihren 'Hochzeitstag' plantAm 12. Oktober wollten sich Richard und Simone Lugner den kirchlichen Segen im Steffl holen. Nun plant sie etwas Besonderes für diesen Tag.
Weiterlesen »
Begräbnis ohne Pfarrer: Trauergemeinde empört sich über fehlende Segnung in HornsteinIn Hornstein fand am Samstag das Begräbnis des tödlich verunglückten ÖAMTC-Pannenfahrers Otto G. statt. Da der Ortspfarrer nicht anwesend war, um die Beerdigung zu zelebrieren, empört sich die Trauergemeinde über die fehlende Segnung. Die Hinterbliebenen hatten um eine am Nachmittag stattfindende Zeremonie gebeten, da viele Gäste aus Westösterreich angereist waren.
Weiterlesen »
Erntedankmesse mit besonderer SegnungKommenden Sonntag, 13. Oktober, wird in der Pfarrkirche St. Egyden nicht nur die Erntedankmesse gefeiert, sondern außerdem eine Kopie der St. Egydener Madonna mit dem Jesuskind, deren Original im Dom Museum Wien steht, geweiht.
Weiterlesen »
D: Segnung eines Tanklöschfahrzeuges auf Unimog 327 in LennestadtFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Neue Segnung für Tanklöschfahrzeug in SaalhausenDie Löschgruppe Saalhausen in Lennestadt hat am 3. Oktober 2023 ein neues Tanklöschfahrzeug erhalten und feierlich eingeweiht. Das leistungsstarke Unimog-Fahrzeug ist besonders für den Einsatz bei Waldbränden im hügeligen Stadtgebiet geeignet.
Weiterlesen »
Wallfahrt zur Lourdesgrotte: Hoffnung in Zeiten der NotMaria Gugging zog auch dieses Jahr wieder viele Menschen zur Wallfahrt an. Neben spirituellen Momenten stand auch das gesellschaftspolitische Ziel im Fokus: Der Erhalt des Kirchturms.
Weiterlesen »