Der Mobilfunker Spusu hat heuer 150.000 Kunden dazugewonnen. Gründer Franz Pichler über den neuen Mobilfunkstandard 5G und die schwächelnde Wirtschaft.
Der Mobilfunker Spusu hat heuer 150.000 Kunden dazugewonnen. Gründer Franz Pichler über den neuen Mobilfunkstandard 5G und die schwächelnde Wirtschaft.Erfolgreiche Klagen gegen Servicepauschale: Warum Kunden trotzdem zahlenNatürlich gibt es Zahlungsausfälle, aber die haben sich nicht verändert. Wenn die Leute weniger Geld haben, spielt uns das sogar in die Karten. Der Kundenzuwachs ist bei uns in Krisenzeiten stärker.Wir haben das zuerst auch gedacht.
Mit der Thematik setze ich mich nicht auseinander. Warum ich jährlich extra noch einmal etwas bezahlen soll, wenn ich schon monatlich bezahle, habe ich nie verstanden.Doch. Aber mit der Technologie im Smartpohnebereich ist es so, dass man im Laufe der Jahre mehr für das gleiche Geld bekommt. Warum also sollte ich ein 50GB-Produkt an den Index anpassen, wenn ich zwei Jahre später umd das gleiche Geld schon ein 70GB-Produkt bekomme?.
Sie sind auch ins Glasfasergeschäft eingestiegen. Laut der Regulierungsbehörde RTR ist die Nachfrage verhalten. Ich wollte mir gemeinsam mit meiner Frau ein E-Bike mit großem Akku kaufen, das einfach zu bedienen ist, aber ich habe keines gefunden. Dann hab ich gesagt, ich machs selbst. Zuerst mit einer Partnerfirma, mittlerweile produzieren wir es in Wolkersdorf selbst. Wir machen auch das Design selbst.Der Markt ist während der Corona-Zeit explodiert. 2022 und 2023 ist er eingebrochen. Heuer hat sich das aber wieder eingependelt. Wir haben auch eine Partnerschaft mit einem Lieferdienst.
Interview Mobilfunkanbieter Wirtschaftsbriefing
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jaguar: Warum eine zuckerlrosa Autowerbung ohne Auto das Netz aufregtJaguar erfindet sich neu und wird zur reinen Elektro-Luxusmarke. Doch für den bizarren ersten Werbesport hagelt es Kritik.
Weiterlesen »
Starke Linzer lassen den spusu Caps keine ChanceNach zwei Siegen in Folge haben die spusu Vienna Capitals die 13. Saisonniederlage kassiert, verloren gegen die starken Black Wings Linz mit 1:4.
Weiterlesen »
Im Spagat zwischen Harvard und Peking: Das ist Tiktok-Chef Shou Zi ChewÜber den 41-Jährigen hinter der drittgrößten Social-Media-Plattform der Welt ist wenig bekannt. Als Singapurer sei er frei vom Einfluss Chinas, sagt er. Aber stimmt das?
Weiterlesen »
Goldmedaille für das Lieblingsbier von „Zwettler“-Chef Karl SchwarzDas „Zwettler Saphir“ wurde beim weltweit renommiertesten Bier-Wettbewerb „European Beer Star“ die begehrte Goldmedaille in der Kategorie „German Style Pilsner“. Die Freude darüber ist natürlich in der Privatbrauerei Zwettl groß.
Weiterlesen »
KI braucht mehr Strom: US-Atomkraftwerk nach Kernschmelze reaktiviertDas legendäre Atomkraftwerk Three Mile Island geht wieder ans Netz, denn Microsoft braucht Strom.
Weiterlesen »
ÖVP-Spender und unbequemer Unternehmer: Das ist KTM-Chef Stefan PiererStefan Pierer sorgt nicht nur als Unternehmer und Chef der insolventen KTM für Aufsehen. Das Porträt eines Unbequemen.
Weiterlesen »