Das legendäre Atomkraftwerk Three Mile Island geht wieder ans Netz, denn Microsoft braucht Strom.
Das legendäre Atomkraftwerk Three Mile Island geht wieder ans Netz, denn Microsoft braucht Strom.lässt nahe der Kleinstadt Middletown im US-Bundesstaateinen Industriekoloss wieder auferstehen, der auf eine unrühmliche Geschichte zurückblickt: Dasdringend Strom braucht. Vor kurzem wurde bekannt, dass auch dersich nach atomaren Stromlösungen umsieht, um die zukünftigen Anforderungen rund um KI zu decken.
Zeitweise bestand die Furcht vor einer Atomkatastrophe beispielloser Dimension, die am Ende ausblieb. Das Schlimmste, das Bersten des Reaktorbehälters, konnte verhindert werden, aber der Störfall verdeutlichte eindringlich die Gefahren der Atomkraft und führte zu einer Verschärfung der Auflagen für die Kraftwerksbetreiber.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– Das zahlst du 2025 mehr für StromStrom wird 2025 teurer: 418 Euro mehr für Haushalte. Höhere Netzkosten, keine Förderungen und neue Abgaben treiben die Preise in die Höhe.
Weiterlesen »
Schau im Barockschlössl: Das „Grande Finale“ ist nicht das EndeAnthea Fraueneder und Franziska Erntl präsentieren derzeit mit der Schau „Grande Finale“ ihre Bilder im Barockschlössl. Am Freitag war Vernissage.
Weiterlesen »
Sieger gekürt: Das 'Gasthof Krönele' serviert das beste Martini-Gansl in Vorarlberg 2024Die Leserinnen und Leser von VOL.AT haben abgestimmt und das 'Gasthof Krönele' in Lustenau auf Platz 1 gewählt. Es war ein eindeutiges Ergebnis um das beste Martini-Gansl in Vorarlberg.
Weiterlesen »
Das französische Budgetproblem hat das Potenzial für eine ernste EurokriseDie nächsten Tage werden zeigen, ob das Malheur in Frankreichs Staatshaushalt - mit einem Loch von 60 Mrd. Euro - schwerwiegendere Folgen haben wird.
Weiterlesen »
Wenn das Löschwasser das Kaufhaus kühlt oder einheiztDas Wasser von Löschbecken als Energiespeicher nutzen? Ein Forschungsteam des ACR-Netzwerks untersucht derzeit im Rahmen eines Projekts, ob diese Idee umsetzbar ist. Damit könnten bestimmte...
Weiterlesen »
Erwin Ortner: „Das gemeinsame Singen ist das Wichtigste auf der Welt“Chorleiter, Dirigent, emeritierter Hochschul-Professor, ehemaliger Uni-Rektor, nächster Kulturpreisträger - und Hinterbrühler - Erwin Ortner über „das Wichtigste auf der Welt“. (NÖNplus)
Weiterlesen »