ÖVP-Spender und unbequemer Unternehmer: Das ist KTM-Chef Stefan Pierer

Wirtschaftsbriefing Nachrichten

ÖVP-Spender und unbequemer Unternehmer: Das ist KTM-Chef Stefan Pierer
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Stefan Pierer sorgt nicht nur als Unternehmer und Chef der insolventen KTM für Aufsehen. Das Porträt eines Unbequemen.

ein. Im Raum stand der Verdacht, er habe sich damit Gesetze kaufen wollen. 2022 kündigte er an, nie wieder politisch etwas spenden zu wollen.für die KTM Motohall in Mattighofen: KTM hatte 2015 vom Land eine Subventionszusage von insgesamt 4,5 Mio. Euro für den Bau einer Ausstellungshalle erhalten. 1,8 Mio. Euro davon stammten aus dem Kulturbudget - zwei Tranchen zu je 600.000 Euro wurden beschlossen, auf eine weitere verzichtete das Unternehmen schließlich.

Seine Karriere begann der 1956 in Bruck an der Mur geborene und im nahegelegenen Etmißl aufgewachsene Industrielle und Vater von zwei Kindern nach dem Studium der Betriebs- und Energiewirtschaft an derbeim Heizkesselhersteller Hoval. Dort arbeitete er sich zum Vertriebsleiter hoch. 1987 gründete er gemeinsam mit dem Investor Rudolf Knünz die Beteiligungsgesellschaft Cross Holding.der KTM Motor-Fahrzeugbau KG erworbenen Unternehmensteilen formte Pierer eine Weltmarke.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kritik an Standort-Politik - KTM-Chef Pierer: 'Lasse mir Lebenswerk nicht zerstören'Kritik an Standort-Politik - KTM-Chef Pierer: 'Lasse mir Lebenswerk nicht zerstören'Harte Einschnitte: Der Motorradhersteller KTM drosselt seine Produktion und streicht Dutzende Stellen. Chef Stefan Pierer verteidigt die Maßnahmen.
Weiterlesen »

Katastrophe in Spanien: Nicht nur das Wasser, das plötzlich vom Himmel fälltKatastrophe in Spanien: Nicht nur das Wasser, das plötzlich vom Himmel fälltDutzende Menschen kamen bei den schweren Unwettern in Spanien ums Leben. Der Klimawandel verstärkt solche Extremwetter.
Weiterlesen »

Schau im Barockschlössl: Das „Grande Finale“ ist nicht das EndeSchau im Barockschlössl: Das „Grande Finale“ ist nicht das EndeAnthea Fraueneder und Franziska Erntl präsentieren derzeit mit der Schau „Grande Finale“ ihre Bilder im Barockschlössl. Am Freitag war Vernissage.
Weiterlesen »

TTI-Chef Lercher: 'Kleine Betriebe kriegen plötzlich wieder einen Lackierer'TTI-Chef Lercher: 'Kleine Betriebe kriegen plötzlich wieder einen Lackierer'Fachkräftemangel: Das Gewerbe profitiere vom Jobabbau in der Industrie, meint der Chef des Personaldienstleisters TTI.
Weiterlesen »

Plötzlich bleibt Zeit stehen - Iva Schell: 'Das Warten auf Befunde ist das Schlimmste'Plötzlich bleibt Zeit stehen - Iva Schell: 'Das Warten auf Befunde ist das Schlimmste'Schell hat sich für einen mutigen Schritt entschieden, sie will mit ihrer Geschichte Frauen Mut machen, regelmäßig zur Krebs-Vorsorge zu gehen.
Weiterlesen »

Erwin Ortner: „Das gemeinsame Singen ist das Wichtigste auf der Welt“Erwin Ortner: „Das gemeinsame Singen ist das Wichtigste auf der Welt“Chorleiter, Dirigent, emeritierter Hochschul-Professor, ehemaliger Uni-Rektor, nächster Kulturpreisträger - und Hinterbrühler - Erwin Ortner über „das Wichtigste auf der Welt“. (NÖNplus)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 01:29:13