SPÖ ortet viele Probleme im NÖ Gesundheitssystem

Ärztemangel Nachrichten

SPÖ ortet viele Probleme im NÖ Gesundheitssystem
GesundheitswesenGesundheitssystemLandesgesundheitsagentur
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 51%

Kassenärzte-Mangel, lange Wartezeiten bei Röntgen- und OP-Terminen sowie geschlossene Abteilungen in den Landeskliniken. Ihre Gesundheitstour hat laut SPÖ NÖ einige Missstände im Gesundheitswesen aufgezeigt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Mit rund 700 Menschen hat sich das Team der SPÖ Niederösterreich in den vergangenen Wochen und Monaten unterhalten. Die SPÖ-Gesundheitstour, die diese Woche im südlichen Niederösterreich beendet wurde, habe gezeigt, dass der Gesundheitsbereich im Land mit einer Vielzahl an Problemen zu kämpfen habe, berichtet Landesrat Sven Hergovich bei einer Pressekonferenz in St. Pölten.

Das Gesundheitssystem in Niederösterreich werde dem US-amerikanischen System immer ähnlicher, sagt Hergovich. „Es kann nicht sein, dass man in einem Land wie Österreich nur mit der Kreditkarte oder wenn man jemanden kennt zu schnellen Röntgen- oder OP-Terminen kommt. Die schwarz-blaue Regierung redet diese Situation noch immer schön“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Gesundheitswesen Gesundheitssystem Landesgesundheitsagentur Fachärztemangel LGA Sven Hergovic Rudi Silvan

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unzufriedene Patienten treiben Kassenärzte in PrivatordinationenUnzufriedene Patienten treiben Kassenärzte in PrivatordinationenÄrztekammer warnt vor zunehmendem Druck auf Mediziner in NÖ, der den Ärztemangel noch weiter verschärft.
Weiterlesen »

Kassenärzte: ÖGK fordert vom Kanzler versprochene Stellen einKassenärzte: ÖGK fordert vom Kanzler versprochene Stellen einGesundheitsminister verweist auf 300 Millionen Euro, die die ÖGK bereits bekommen hat. 'Machen Sie ihren Job!'
Weiterlesen »

100 Kassenärzte mehr? Mit dieser Regierung nicht mehr100 Kassenärzte mehr? Mit dieser Regierung nicht mehrNoch im Jänner versprach Bundeskanzler Karl Nehammer 100 zusätzliche Kassenarztstellen. Doch daraus wird jetzt nichts, klagt die Kassa.
Weiterlesen »

Landsleute orten das Gesundheitssystem als „größte Baustelle“ in NÖLandsleute orten das Gesundheitssystem als „größte Baustelle“ in NÖ55 Prozent der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher sind mit der Arbeit der Landesregierung zufrieden. Größter Missmut darüber herrscht bei den Grün-Wählern. Neben der allgemeinen politischen Situation sehen die Landsleute vor allem das Gesundheitssystem und nach wie vor die Teuerung als größte Herausforderung.
Weiterlesen »

Regierung versprach 100 neue Kassenärzte: Erst drei im DienstRegierung versprach 100 neue Kassenärzte: Erst drei im DienstIm Sommer 2023 versprachen Kanzler Nehammer und Gesundheitsminister Rauch 100 neue niedergelassene Ärzte. Ein Jahr später fällt die Zwischenbilanz „ernüchternd” aus.
Weiterlesen »

SPÖ drängt im Parlament auf Recht auf 'analoges Leben'SPÖ drängt im Parlament auf Recht auf 'analoges Leben'Die SPÖ will ihre Forderung nach einem Recht auf 'analoges Leben' nun mit parlamentarischem Druck versehen. Eingebracht wird in der heutigen Sitzung ein 'Dringlicher Antrag' mit dem Ziel sicher zu stellen, dass es ein uneingeschränktes Recht auf die Ausfertigung von kostenlosen Papierrechnungen für Konsumentinnen und Konsumenten gibt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 10:04:26