Gesundheitsminister verweist auf 300 Millionen Euro, die die ÖGK bereits bekommen hat. 'Machen Sie ihren Job!'
Zwar hatte die Koalition bereits 100 neue Stellen geschaffen, Anfang des Jahres hatte der Regierungschef aber die Ausschreibung 100 weiterer angekündigt. Für diese habe es von Finanz- und Gesundheitsministerium eine Absage gegeben, sagte ÖGK-ObmannVon jenen 100 Stellen, die die Bundesregierung im Vorjahr angekündigt hat, seien aktuell 70 vergeben, mehr als 190 Personen hätten sich beworben, berichtete der ÖGK-Chef.
Allerdings:"Wir haben letzte Woche leider die Absage sowohl vom Finanzministerium als auch vom Gesundheitsministerium bekommen. Es wird in dieser Legislaturperiode diese zusätzlichen 100 Stellen nicht mehr geben." sagte am Rande eines anderen Termins:"Herr ÖGK-Obmann Huss, machen Sie ihren Job! Sie bekommen 300 Millionen Euro pro Jahr aus dem Geldbörsel des Finanzministers genau für solche Aufgaben, das ist zweckgewidmet und dafür vorgesehen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– Achtung bei E-Mails mit diesem AbsenderMit einer angeblichen Rückerstattung werden derzeit Personen im Namen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) von Betrügern kontaktiert.
Weiterlesen »
Unzufriedene Patienten treiben Kassenärzte in PrivatordinationenÄrztekammer warnt vor zunehmendem Druck auf Mediziner in NÖ, der den Ärztemangel noch weiter verschärft.
Weiterlesen »
– Nehammer über Kanzler-Duell mit KicklNicht einmal 1 Prozent lag bei der EU-Wahl zwischen FPÖ und ÖVP. Jetzt kommt es zum Infight Kickl gegen Nehammer. In 'Heute' spricht der Kanzler.
Weiterlesen »
Harte Asyl-Bremsung: Kanzler lässt jetzt alles prüfenDas Innen- und Außenministerium lassen beim Familiennachzug im Asylbereich jetzt rund 1.000 Fälle neu aufrollen.
Weiterlesen »
'Sparring-Partner' für Kanzler: Rosam wird Nehammer beraten und Personenkomitee gründenUnabhängiges Personenkomitee soll die 'Mitte der Gesellschaft' ansprechen. Die ÖVP will mit 'Wir. Die Mitte' bei der kommenden Nationalratswahl punkten.
Weiterlesen »
Kanzler greift bei Familiennachzug knallhart durchDas Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl prüft die Fälle von rund 1.000 Frauen und Kindern, die bereits grünes Licht für den Nachzug gehabt hätten.
Weiterlesen »